Die EACVA gratuliert folgenden Bewertungsprofessionals zum bestandenen Examen zum Certified Valuation Analyst (CVA):
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meinen Wissensstand und meine Neugier auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und mich im Rahmen meiner Karriere fortlaufend weiterzuentwickeln. Insbesondere freue ich mich auf den Wissensaustausch im internationalen Netzwerk der EACVA/NACVA. Marco Döring Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine praktischen und theoretischen Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen sowie einen international anerkannten Qualifikationsnachweis zu erlangen. Auch der Erfahrungsaustausch mit den Kursteilnehmern sowie die Praxisorientierung der Veranstaltung waren sehr nützlich. Katja Miranda Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen über Unternehmensbewertungen auf ein höheres Niveau zu heben und mich beständig fortzubilden. Sebastian Retzlaff Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und zu festigen. Das EACVA Netzwerk bietet eine hervorragende Plattform, um sich fachlich weiterzubilden und mit anderen Bewertern auszutauschen. Marie-José Bock Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und gleichzeitig ein international anerkanntes Zertifikat zu erhalten. Insbesondere freue ich mich auf den Wissensaustausch in einem internationalen Netzwerk mit verschiedenen Bewertungsexperten. David Acar Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mich in meiner Karriere fortlaufend weiterzuentwickeln. Der Wissensaustausch mit anderen Bewertungsprofessionals im EACVA-Netzwerk ist dabei ein zentraler Beweggrund. Darüber hinaus bietet mir der CVA einen international anerkannten Qualifikationsnachweis gegenüber Auftraggebern. Hannes Lindigkeit Tätigkeitsgebiet: |
![]() |
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine fachlichen Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis für Bewertungsspezialisten zu dokumentieren. Darüber hinaus freue ich mich auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zur gezielten Fort- und Weiterbildung sowie einen Wissensaustausch bezüglich allgemeiner und aktueller Bewertungsthemen im Rahmen des EAVCA-Netzwerks. Lukas Nießeler Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, da ich mich in meinem Tätigkeitsgebiet mit unterschiedlichen Bewertungsthematiken auseinandersetze und die Ausbildung bei der EACVA ein breites Bewertungsspektrum abdeckt. Ich bin ein Vertreter der praktikablen Arbeitsweise, es ist mir aber ebenso wichtig, dass Bewertungen auch wissenschaftlich fundiert ausgearbeitet sind. Diesem Anspruch wird die Ausbildung gerecht und ich habe für unsere Kunden einen Qualitätsnachweis auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung auf internationaler Ebene erlangt, bei dem auch eine kontinuierliche Weiterbildungspflicht besteht. Daniel Benz Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil es die einzige praxisorientierte Fortbildungsmöglichkeit war, die mein Interessensgebiet in der gebotenen Tiefe abdecken konnte. Die Zertifizierung eines international anerkannten Berufsverbandes, die kontinuierliche Weiterbildung und das Netzwerk mit erfahrenen Bewertungspraktikern wird mich in meiner täglichen Arbeit sehr unterstützen. Stefan Klein, CFA Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich meine berufliche Praxis durch die Ergänzung des aktuellen Fachwissens und Anwendung der neuesten Bewertungsmethoden nachhaltig verbessern möchte. Felix Zefferer Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Expertise im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und diese durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis zu dokumentieren. Als Mitglied der EACVA freue ich mich auf ein umfangreiches Fortbildungsangebot und großes Netzwerk aus Bewertungsprofessionals zurückgreifen zu können. Wanja Guschin Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung sowie der Analyse von Unternehmen weiter zu vertiefen und diese durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis zu dokumentieren. Als Mitglied der EACVA bieten sich mir darüber hinaus eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung meiner Kenntnisse sowie zum Wissensaustausch innerhalb des EACVA-Netzwerks. Pascal Thorhauer Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu erhalten. Der CVA stellt meiner Meinung nach die Ausbildung mit dem höchsten Qualitätsanspruch im Bereich Unternehmensbewertungen dar. Die Mitgliedschaft bei der EACVA/NACVA bietet mir darüber hinaus Zugang zu einem renommierten Bewertungsnetzwerk, das eine Plattform zum Wissenstransfer und Ideenaustausch darstellt. Malte Kähler M.A. Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine durch langjährige Berufstätigkeit gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse in der Unternehmensbewertung zu vertiefen und mit einem international anerkannten Zertifikat zu bestätigen. Gerade in der heutigen Zeit mit zunehmendem Wettbewerb ist ein derartiger Nachweis ein wichtiger Qualitätsfaktor. Dipl.-Finanzwirt Roman Brinskelle Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu erhalten. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft bei der EACVA zahlreiche Benefits, wie das Netzwerk von Bewertungs-Professionals zum Wissenstransfer sowie der Zugang zu diversen Datenbanken und Research-Quellen mit Bewertungsbezug. Dr. Mariela Schmitt-Borell Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und diese durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis für Bewertungsspezialisten zu belegen. Darüber hinaus freue ich mich auf ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und auf ein großes Netzwerk aus Bewertungsspezialisten zurückgreifen zu können. Bastian Grote Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung in Detailfragen zu vertiefen und weitere Anregungen für die Praxis zu gewinnen. Als Mitglied der EACVA/NACVA bieten sich mir darüber hinaus eine Vielzahl von Möglichkeiten zur gezielten Fortbildung und damit der laufenden Aktualisierung meines Wissens auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung. Georgios Georgiadis Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine theoretischen Kenntnisse und technischen Fähigkeiten im Bereich Unternehmensbewertung zu vertiefen. Der Nachweis der Kenntnisse durch einen international bekannten und anerkannten Qualitätsstandard schafft zusätzliches Vertrauen bei Mandanten und deren Stakeholdern und fördert zudem den konstruktiven Austausch z.B. mit der Finanzverwaltung. Die Fachliteratur und umfangreichen Informationsquellen, die die EACVA bereitstellt, sind zudem wertvolle Ressourcen als Basis für qualitativ hochwertige Unternehmensbewertungen. Felix Höppe Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine technischen Fähigkeiten im Bereich Unternehmensbewertung noch weiter auszubauen und zu dokumentieren. Das EACVA Netzwerk bietet zudem einen hervorragenden Rahmen, um sich auch nach dem Examen weiterzubilden und sich mit anderen CVAs auszutauschen. So erhält man kontinuierlich neue Perspektiven zu bewertungsspezifischen Themen. Tobias Bunke Tätigkeitsgebiet: |
|
Als M&A-Berater ist es unsere Kernaufgabe Transaktionen zu realisieren. Auch wenn es dabei überwiegend um das Argumentieren von Preisen geht, kann nur derjenige langfristig erfolgreich sein, der fundierte Kenntnisse über Unternehmenswerte vorweisen kann. So verstehen wir wertorientierte Unternehmenstransaktionen und deshalb habe ich die Weiterbildung zum CVA absolviert. Polichronis Nestoras Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Bewertung von Unternehmen auszubauen und einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu erhalten. Die praxisnahe Wissensvermittlung in einer kleinen Gruppe hat maßgeblich zum Lernerfolg beigetragen. Dominik Schiller Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu erhalten. Diese Ausbildung ist meiner Meinung nach jene mit dem höchsten Qualitätsanspruch im Bereich Unternehmensbewertungen. Die Mitgliedschaft bei der EACVA bzw. NACVA bietet darüber hinaus Zugang zu einem renommierten Bewertungsnetzwerk, das eine Plattform zum Wissenstransfer und Ideenaustausch darstellt. Alexandra Tobin-Vallant Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich meine Expertise im Bereich Unternehmensbewertung vertiefen wollte, um während der gesamten Schritte der Transaktion meine Kunde professionell beraten zu können. Die Teilnahme an dem CVA Programm hat mir ermöglicht, die Werttreiber der Geschäfte meinen Kunden besser und schneller zu identifizieren. Nicht zuletzt ist das Netzwerk ein wichtiger Vorteil der Mitgliedschaft in der EACVA, um über die neuesten Themen rund um die Unternehmensbewertung ständig informiert zu sein. Gian Paolo Menghini Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil die Ausbildung zum CVA mein theoretisches Wissen im Bereich Unternehmensbewertung ausweitet und als eine international anerkannte Zertifizierung der Entfaltung meiner Tätigkeit im Bereich Distressed M&A verhilft. Die mit der Mitgliedschaft einhergehende Vernetzung mit den Bewertungspraktikern stellt eine große Bereicherung für meine alltägliche Arbeit dar. Yuriy Hrubryn Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe das Examen zum CVA abgelegt, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung weiterzuentwickeln und einen international anerkannten Qualifikationsnachweis für Bewertungsspezialisten zu erlangen, der die fachliche Expertise dokumentiert. Daneben hat mich die hohe Qualität der Weiterbildungsveranstaltungen der EACVA überzeugt. Gerade in Bereichen von Unternehmensnachfolge und Transaktionen erwarten wir eine steigende Nachfrage nach Bewertungsleistungen, welche nur durch die entsprechende Expertise unseren Qualitätsansprüchen genügend erfüllt werden kann. Michael Dörle Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine fachlichen Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis zu dokumentieren. Andreas Maucher Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Fachwissen im Bereich der Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung zu erweitern und einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu erhalten. Darüber hinaus bietet die EACVA Mitgliedschaft die Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung und Wissensaustausch im Rahmen des EACVA Netzwerks. Tomasz Chajneta Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um einerseits meine Bewertungskenntnisse weiter zu vertiefen und andererseits durch die Mitgliedschaft in der EACVA einen Qualitätsnachweis in einem anerkannten Berufsverband zu erlangen, in welchem aktuelle Themenfelder sowie Entwicklungen in der Unternehmensbewertung, auch im Rahmen der angebotenen Seminare, diskutiert werden. Martin Kirschfink Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich in meiner täglichen Arbeit mit Bewertungsproblemen verschiedenster Art konfrontiert werde. Dabei muss die Lösung dieser Problemstellungen sowohl mit der wissenschaftlichen Theorie in Einklang stehen als auch praktikabel sein. In diesem Zusammenhang hat mich das zweiteilige Examen mit dem praxisorientierten Theorieteil sowie der Fallstudie bei der fachlichen Weiterbildung enorm unterstützt. Zudem erhalte ich mit diesem postgraduate Abschluss in unserem Unternehmen die Möglichkeit, die Karrierelaufbahn als sogenannter „Spezialist für Fachfragen“ einzuschlagen. Der Aufwand für das Examen hat sich somit bereits in vielerlei Hinsicht für mein Unternehmen und mich rentiert. Dominik Bahn Tätigkeitsgebiet: Beteiligungsmanagement, Projekt- und Investitionscontrolling, Spezialist für Bewertungsfragen |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung und der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten weiter zu vertiefen und dieses Wissen mit einem international anerkannten Qualitätsnachweis belegen zu können. Max Amrein Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu erhalten. Die Mitgliedschaft bei der EACVA bietet darüber hinaus Zugang zu einem renommierten Bewertungsnetzwerk, das eine Plattform zum Wissenstransfer und Ideenaustausch darstellt. Robert Mair Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Ausbildung im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und dieses mit einem weltweit anerkannten Zertifikat nachweisen zu können. Alexander Sperl Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen. Gleichzeitig steht der CVA für einen anerkannten und zertifizierten Qualifikationsnachweis rund um die Themen Unternehmensbewertung. Darüber hinaus ermöglicht der Abschluss den Zugang zu einem internationalen Netzwerk. Oliver Schwarz Tätigkeitsgebiet: |
|
Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Bewertung von Unternehmen und immateriellen Vermögenswerten zu vertiefen, sowie einen Überblick über die neusten Entwicklungen der (inter-)nationalen Bewertungstheorie und -Praxis zu erlangen. Franziskus von Preysing Tätigkeitsgebiet: |