Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 27.05.2022 ist der BewertungsPraktiker 2/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 5-6) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- „Schock – Schluckauf – Verdauung“ – die Wirkung von inflationären Schocks auf den Unternehmenswert (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA)
- Der Total-Cashflow-Ansatz – das wohl intuitivste Bewertungsverfahren (WP/StB Dr. Florian Steinbach)
- Anwendung der Multi-period Excess Earnings-Methode bei der Bewertung immaterieller Vermögenswerte - Teil 1 (WP/StB Prof. Dr. Ulrich Moser, CVA / Dr. Thomas Tesche, CVA / WP/StB Tobias Klingel, CVA)
- Darstellung von unsicheren Reihen mittels „Fan Charts“ (Andreas Emmert, CFA, CIA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
News & Aktuelles

BFH 2.12.2020: Ertragswertgutachten vs. vereinfachtes Ertragswertverfahren
Publiziert in Neuigkeiten Mittwoch 10.11.2021
Mit Urteil vom 2.12.2020 hat der BFH entschieden, dass bei der Ermittlung des gemeinen Werts von Anteilen an einer nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft allein der Steuerpflichtige

KPMG: Kapitalkostenstudie 2021
Publiziert in Fachliche News Dienstag 09.11.2021
KPMG hat die Kapitalkostenstudie 2021: Nachhaltigkeit vs. Rendite – ESG als Treiber für langfristiges Wachstum? publiziert.

Cost Approach to Intellectual Property Valuation (Part II) by Robert Reilly
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 22.10.2021
Beitrag in vier Teilen. Teil II ist am 20.10.2021 bei QuickReadBuzz erschienen.

Cost Approach to Intellectual Property Valuation (Part I) by Robert Reilly
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 15.10.2021
Beitrag in vier Teilen. Teil I ist am 13.10.2021 bei QuickReadBuzz erschienen.

OIV Journal 1 / 2021
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Samstag 09.10.2021
OIV Journal Heft 1 2021 ist erschienen.
- Cross-border DCF valuation in a nutshell, Andreas Schueler
- Level 3 reporting quality: trend analysis of derivative instruments’ restatements, Joel M. DiCicco, Richard S. Gendler, Uliana Filatova, Teodora Minkova
- Business valuation and fundamental analysis, Mauro Bini

BewertungsPraktiker 3/2021
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 24.09.2021
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 24.09.2021 ist der BewertungsPraktiker 3/2021 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 9-10) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

Wechselkurse und Unternehmensbewertung:
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 02.09.2021
Anmerkungen zur Ergänzung der Fragen & Antworten zum IDW S 1
Aktueller Aufsatz von Prof. Dr. Wolfgang Breuer, WP Dipl.-Kfm. Santiago Ruiz de Vargas, CVA und Prof. Dr. Andreas Schüler in der Zeitschrift Der Betrieb (Heft 35, 2021).

Zur Bedeutung des Börsenkurses für die Abfindungsbemessung (FAUB)
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 05.08.2021
Zur Bedeutung des Börsenkurses für die Abfindungsbemessung aus Sicht der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie und Praxis –
vom Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW