Die regelmäßig aktualisierten Studien analysieren Parameter der Kapitalkosten sowie Multiplikatoren und ermitteln jeweils die Eigenkapitalkosten für diverse Sektoren nach vier unterschiedlichen Methoden.
Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 25.11.2022 ist der BewertungsPraktiker 4/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance 11–12 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Unternehmensbewertung im unsicheren Hochinflationsumfeld – fundamentalanalytische Herausforderungen (Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Cyril Prengel, CVA)
- Fallstudie zur Bewertung von Personengesellschaften mittels DCF-Verfahren (WP StB Tobias Klingel, CVA / WP StB Prof. Christoph Hell, CVA)
Bewertung in der Bankenabwicklung gem. Art. 36 BRRD (Alexander Klaubauf, BA, CIFRSA) - Kapitalkostenstudie 2022: Inflation auf Rekordniveau – Was bedeutet das für Unternehmensbewertungen? (WP StB Stefan Schöniger / Heike Snellen / Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
- Standard-Transaktionsmultiplikatoren (Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)
Fachliche News
ValueTrust: European Capital Market Study & DACH Capital Market Study
Publiziert in Fachliche News Dienstag 23.02.2021
ValueTrust hat die 7. Ausgabe der Europäischen Kapitalmarktstudie und – zusammen mit finexpert und dem Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der WU Vienna – die 8. Ausgabe der DACH Kapitalmarktstudie veröffentlicht.