- Credit Suisse
Investment Outlook 2019 (Link) - Deutsche Bundesbank
Perspektiven der deutschen Wirtschaft – Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2019 und 2020 mit einem Ausblick auf das Jahr 2021 (Link) - European Central Bank
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area, December 2018 (Link) - Goldman Sachs
Global Economic Outlook 2019: Landing the Plane (Link) - International Monetary Fund
World Economic Outlook, October 2018: Challenges to Steady Growth (Link) - J.P.Morgan
2019 Long-Term Capital Market Assumptions (Link) - OECD
Economic Outlook, November 2018 (Link) - OECD
Inflation and Inflation Forecasts (Link) - The World Bank
Global Economic Prospects (Link) - Vanguard
Vanguard economic and market outlook for 2019: Down but not out (Link)
Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 25.03.2022 ist der BewertungsPraktiker 1/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 3-4) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Anwendung des CAPM zur Bewertung von Power Purchase Agreements zur Vermarktung der Erzeugung erneuerbarer Energieprojekte (Stephan Klam / Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Reinhard Rother, CVA)
- Analyse der Planungstreue, häufige Fehler und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensbewertungspraxis (David Klee, CVA / WP/StB Thomas Straßer, CVA)
- Die EACVA als Spiegel der jüngeren Unternehmensbewertung im deutschsprachigen Raum (Julian Burzer, M.Sc. / Jonas Franz, B.Sc. / Prof. Dr. Leonhard Knoll)
- Zahlen in Worte (Andreas Emmert, CFA, CIA)
- Rechtsprechung: Schätzung des Unternehmenswerts anhand des Vorerwerbspreises – OLG Frankfurt/M. Beschluss vom 13.09.2021 – 21W 38/15 (RAin Dr. Anja Köritz, LL.M.)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler / Jan Degner, M.Sc.)
- Transaktions-Multiplikatoren (Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic)
- Berichterstattung über die 14. Jahreskonferenz der EACVA am 18. und 19.11.2021 in München
Fachliche News

Die nachfolgende Übersicht umfasst aktuelle volkswirtschaftliche Prognosen sowie Kapitalmarkt- und Risikoerwartungen.