GRI-Standards und die Planungsrelevanz von ESG Themen
Inhalt:
- Einleitung: ESG Standards als Basis für Analyse und Benchmarking von ESG-Daten.
- Anwendungsfälle (I): GRI als zumeist maßgeblicher Standard in der nicht-finanziellen Berichterstattung von Beispiel-Unternehmen.
- Anwendungsfälle (II): Zusammenhang von ESG-Daten und der Modellierung von nachhaltigen Cashflows in der Konvergenzphase der Bewertung
Termin: Montag, 5. September 2022 (12:30 – 13:30) - 1,2 CPE im Rahmen der CVA-Rezertifizierung
Referenten:
- Markus Hesse, MBA, CVA, CEFA
- Geschäftsführender Gesellschafter / Executive Managing Director bei IVA ANALYTICS GmbH, einem Unternehmen, das sich auf Benchmarking (vergleichende Analysen) und Simulationen von Financials- und Non-Financials spezialisiert hat. Er arbeitete über mehr als ein Jahrzehnt als Aktienanalyst (u.a. HypoVereinsbank, Sal. Oppenheim und Macquarie).
- Von 2012 bis 2016 war er als Gründer der MH Real Assets Research in der Unternehmensbewertung und in der Sektoranalyse aktiv. Von 2016 bis 2018 war er Geschäftsführer der IREBS Immobilienakademie GmbH, Universität Regensburg. Er arbeitet seit 2012 kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Data Analytics.
- Dr. Sebastian Reich
- Managing Partner bei RKDS & Partners Frankfurt - Integration von ESG-Aspekten in Strategie, Geschäftsprozesse und Berichterstattung
- Berät seit 1993 deutsche und internationale Unternehmen und Organisationen in der effektiven und effizienten Integration der relevanten ESG-Aspekte in das jeweilige Geschäftsmodell, dessen Wertschöpfungskette und Organisation im Rahmen des Asset Managements, der Unternehmensentwicklung, bei M&A Aktivitäten und bei Immobilientransaktionen.
- Als Naturwissenschaftler mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung war er vor der Selbstständigkeit Mitglied der Geschäftsleitung der internationalen Ingenieur- und Umweltberatungsunternehmen URS und ARCADIS verantwortlich für die Transaktions- und Nachhaltigkeitsberatung, die Geschäftsentwicklung und den Bereich Commercial Real Estate.
- Co-Autor des Nachhaltigkeitskodex der Immobilienwirtschaft, Vorsitzender des Immobilienwirtschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und bei der Desertec Foundation engagiert.