Programm der Online Bewerterkonferenz:
Keynotes:
- Early Warning Signs (Value Based) of Imbalances in Troubled Firms
Prof. Mauro Bini, Bocconi University Milan, Italy - Evidence of Size Premia in Europe
Roger Grabowski, FASA, Duff & Phelps, USA
Sessions:
- Cross-Border DCF Valuation: Discounting Cash Flows in Foreign Currency
Prof. Dr. Andreas Schüler, Universität der Bundeswehr Munich, Germany - Data as the New „Oil“? The Valuation of Data as an Intangible Asset
Dr. Anke Nestler, CLP, CVA, VALNES Corporate Finance, Germany - ESG – Environmental, Social and Governance Aspects Will Become „Must Have“ Value Drivers in Company Valuations
Dr. Holger Himmel, PwC, Germany - Sizzle on the Witness Stand: The Art of Delivering Compelling and Persuasive Expert Testimony
Michael G. Kaplan CPA/ABV/CFF, CVA, MAFF, Forensic Valuation Advisory, USA - Valuation of hospitality business (particularly hotels) in 2021
Karin Lušnic, Certified Business Valuer, ASA, ARM, BDO, Slovenia - You Set the Value, We Set the Terms – the Role of Cash Flow Rights in Venture Capital Valuations
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA, HHL Leipzig Graduate School of Management, Germany
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf unserer Konferenz-Webseite: www.bewerterkonferenz.de.
Die 14. Bewerterkonferenz der EACVA ist am 18./19. November 2021 als Präsenzveranstaltung in München geplant. Save the Date!
Rückblick der vergangenen Jahreskonferenzen:
Die EACVA Online-Bewerterkonferenz 2020 fand am 30. Oktober 2020 unter dem Motto Chancen und Herausforderungen für BewertungsProfessionals in Krisenzeiten statt.
Referenten und Themen 2020:
- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser: Keynote: Beta x Marktrisikoprämie − Diskussion ohne Ende?!
- WP StB Michael Hermanns: Der Einfluss von Corona auf die Überschuldungsprüfung – Führen staatliche Förderungen in der Pandemie zu mehr Zombiefirmen?
- Dr. Holger Himmel: ESG – Environmental, Social und Governance-Aspekte als zunehmend relevante Werttreiber in der Unternehmensbewertung
- Prof. Dr. Leonhard Knoll: Ausschüttungsquote und Wertneutralität: Eine tiefe Fallgrube
- RAin Dr. Anja Köritz, LL.M. / WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA: Debt-Equity-Swap als Instrument zur finanziellen Restrukturierung – Überlegungen aus rechtlicher und bewertungsmethodischer Perspektive
- Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA: Bewertung von Zombieunternehmen
- Prof. Dr. Felix Streitferdt / Prof. Dr. Andreas Weese: Prognosegüte von Betaschätzern: To Adjust or Not to Adjust? That is the Question.
- Podiumsdiskussion: Unternehmensbewertung in der Krise – Chancen und Herausforderungen für BewertungsProfessionals mit WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA (Moderation), WP Dr. Jochen Beumer, Prof. Dr. Werner Gleißner, Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CIIA, CEFA, Prof. Dr. Bernahrd Schwetzler, CVA
Informationen über die vergangenen Konferenzen sowie das Programm der aktuellen Konferenz finden Sie auf www.BewerterKonferenz.de oder unter den nachfolgenden Links: