Zielgruppe
BewertungsProfessionals, Wirtschaftsprüfer, Corporate Finance Berater, Investmentverantwortliche von Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften, Finanzierungsverantwortliche in Start-Ups, Fach- und Führungskräfte mit Schwerpunkt M&A, Corporate Finance und/oder Rechnungslegung.
Kurzbeschreibung des Web-Seminars
In diesem 90 minütigen Einführungs-Web-Seminar werden grundlegende Einblicke in die Bewertung strukturierter Kapitalinstrumente mit eingebetteten Optionsrechten vermittelt, deren Einsatzbereich sich bei Unternehmenskäufen, Private Equity-Transaktionen und Venture Capital-Investments weiter verbreitet.
Vielleicht finden Sie ja Geschmack an diesen herausfordernden Bewertungsthemen?
Wenn ja, können Sie Ihr Wissen in dem Präsenz-Tagessseminar Structured Finance: Bewertung strukturierter Eigenkapitalinstrumente und Optionen mit Excel-basierten Case Studies weiter vertiefen. Die Termine für ein Präsenzseminar werden in Kürze angekündigt.
Inhalt
- Charakteristische Eigenschaften von strukturierten Finanzierungen
- Covenants
- Bewertungsmethoden- Eigenkapital als Option
- Leveraged Finance Transaktionsstrukturen
- Wachstumsfinanzierung
- Verteilungsmechanismus und Modellmethodik
- Integrierte Bewertung im Transaktionskontext
- Zusammenfassung Bewertungssituationen
- Ihre Fragen an den Referenten
Systemvoraussetzungen (Zoom)
Für unsere Web-Seminare nutzen wir Zoom. Um am Web-Seminar und an den für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung erforderlichen Umfragen teilzunehmen ist die Installation der Zoom Anwendung erforderlich (bei Teilnahme über Browser werden die Umfragen nicht sichtbar sein). Bitte führen Sie die Installation rechtzeitig vorher unter https://zoom.us/test durch und testen Sie bitte die Anwendung auf Ihrem PC / mobilen Gerät.
Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen von Zoom finden Sie hier.
Teilnahmegebühr
- € 65 (zzgl. 19% MwSt., brutto € 77,35) für Mitglieder der EACVA
- € 70 (zzgl. 19% MwSt., brutto € 83,30) für Mitarbeiter eines EACVA-Mitglieds
- € 75 (zzgl. 19% MwSt., brutto € 89,25) für Gäste
Enthalten sind die Veranstaltungsunterlagen, die Sie per E-Mail erhalten.
Teilnahmebedingungen / organisatorische Hinweise
Termin: Mittwoch, 3. Februar 2021
von 15:00 bis 16:30 Uhr
(1,5 Stunden Fortbildung / 2 CPE für die CVA-Rezertifizierung)
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Ihren persönlichen Zugangslink für das Live Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Hinweis: Sie erhalten nach dem Online-Seminar eine Teilnahmebescheinigung über 1,5 Stunden Fortbildung bzw. 2 CPE im Rahmen der CVA-Rezertifizierung. Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebestätigung ist die Anwesenheit während des gesamten Live Online-Seminars und die Beantwortung aller Fragen, die während der Veranstaltung in Form von Umfragen auf dem Bildschirm eingeblendet werden.
Ein schriftlicher Rücktritt ist bis zum Versand der Zugangsdaten für das Live Online-Seminar (einen Tag vor Veranstaltungsbeginn) kostenfrei möglich. Bei schriftlicher Stornierung nach Versand der Zugangsdaten wird eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 50% der jeweiligen Teilnahmegebühr fällig. Nach Beginn des Online-Seminars bzw. nach dem Einloggen des Teilnehmers in das Online-Seminar ist kein Rücktritt mehr möglich und der volle Betrag wird fällig.
Benennung eines Ersatzteilnehmers (mit Vornamen, Nachnamen und E-Mail Adresse) ist bis zwei Stunden vor Beginn des Online-Seminars möglich. Wird die Veranstaltung storniert, werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren rückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten werden mittels elektronischer Datenverarbeitung unter Beachtung des Datenschutzgesetzes zum Zwecke der Vertragsabwicklung gespeichert und verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.