Zum Hauptinhalt springen
WP StB Dr. Karl Petersen

WP StB Dr. Karl Petersen

Geschäftsführer der Dr. Kleeberg & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in München; Vorsitzer des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer sowie WPK-Landespräsident in Bayern. Dr. Karl Petersen ist seit Jahren für den Berufsstand tätig. Von 2014 bis 2018 sowie von 2018 bis 2022 war er Mitglied des Vorstandes der Wirtschaftsprüferkammer (WPK). Als Vertreter des Beirates bringt er sich in die Arbeit des Ausschusses Künstliche Intelligenz der WPK ein.

Dr. Karl Petersen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Grundsatzfragen der nationalen sowie inter­nationalen Rechnungslegung, der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS sowie Umstellungen auf IFRS und Unternehmens­bewertungen. Er publiziert regelmäßig Fachveröffentlichungen zur nationalen und internationalen Rechnungslegung. Darüber hinaus ist er Herausgeber von Sammelwerken und Kommentaren zum deutschen Bilanz­recht, zur Unternehmens­bewertung sowie zur inter­nationalen Rechnungslegung.

Dr. Karl Petersen verfügt über jahrelange und umfassende Erfahrung in Jahres- und Konzern­abschluss­prüfungen ein­schließlich Sonder­prüfungen in der Medienbranche sowie der herstellenden Industrie. Daneben bietet Dr. Karl Petersen allgemeine betriebs­wirtschaftliche Beratung und auch Mandanten-Workshops an.

Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit stellt die Steuer­planung von Unternehmen sowie die Neugestaltung von Unternehmenskonzeptionen dar. Dr. Karl Petersen berät mittelständische Unternehmen umfassend in steuer­lichen Fragen und begleitet Betriebsprüfungen.

Zudem hält Dr. Karl Petersen Seminare und Vorträge zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Rechnungs­legung sowie zur Unternehmensbewertung. Seine Fach­kompetenz bringt er außerdem in seine Tätigkeit als Mitglied in verschiedenen fachlichen Gremien ein.

Von seinen Mandanten wird Dr. Karl Petersen geschätzt für seine tiefgehende Expertise, seine klaren Handlungs­empfehlungen sowie seinen hochqualifizierten und wertschätzenden Umgang.