Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen. Am 30.11.2020 ist der BewertungsPraktiker 4/2020 erschienen, u.a. mit folgenden Themen:
- Pfadabhängigkeiten, Strategiegestaltung und Vermeidung Strategischer Lock-ins (Dr. Markus Reichel, CVA)
- Plädoyer für die Einhaltung eines Standards zur Erstellung von Finanzmodellen (Dipl.-Kfm. Stefan Euring, CVA)
- Zusammenhänge zwischen kapitaltheoretischen Rendite- und jahresabschlussorientierten Rentabilitätskennzahlen (Dr. Tobias Friedrich)
- Ertrags-/DCF-Wert und Börsenwert bei Unternehmensübernahmen und im Spruchverfahren (RA Dr. Martin Weimann)
- Kapitalkostenstudie 2020: Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung? (WP/StB Prof. Dr. Marc Castedello / WP/StB Stefan Schöniger)
- Benutzerdefinierte Shortcuts in Excel (Andreas Emmert, CFA, CIA)
Referenzen

HLB Dr. Stückmann und Partner mbB
Die European Association of Certified Valuators and Analysts (EACVA) ist ein qualitativ außergewöhnlich kompetentes Netzwerk von Bewertern mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.

IVC Independent Valuation & Consulting AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die EACVA bildet für uns ein optimales Netzwerk von Bewertungsspezialisten aus allen Bereichen der Bewerterszene ab. Inhalte stehen im Fokus.
Die Jahreskonferenz der EACVA ist für uns ein spannender Ort, um aktuelle Themen zu diskutieren und andere Bewerter kennen zu lernen.

KANZLEI NICKERT Rechtsanwälte & Steuerberater
Als einziger Berufsverband für Unternehmensbewerter bietet die EACVA eine exzellente Plattform zum Austausch zwischen Bewertungsprofessionals.
Praxisrelevante Themen werden auf der jährlichen Jahreskonferenz präsentiert, an der wir immer wieder sehr gerne teilnehmen.
Kontaktieren Sie uns direkt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns unter info@eacva.de, rufen Sie uns an: +49(0)69 247 487 911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.