EACVA transparent

CVA FINALNachstehend finden Sie die Übersicht der aktuellen Termine für die Trainings und Examen zum Certified Valuation Analyst (CVA):

Die Teilnehmendenzahl bei allen Kursen ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Termine und Orte 2023:

Kurs-Nr.:Ort:Veranstaltungsort:CVA-Training:CVA-Examen:
k0123 Live Online (Zoom) 18.01.−20.01.2023 / 23.01.−25.01.2023 04.02.2023 (Frankfurt)
k0323 Frankfurt Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside 20.03.−24.03.2023 25.03.2023
k0423 Düsseldorf Adina Apartment Hotel Düsseldorf 24.04.−28.04.2023 29.04.2023
k0723 Live Online (Zoom) 05.07.−07.07.2023 / 10.07.−12.07.2023 22.07.2023 (Frankfurt)
k0823 -ausgebucht Berlin Hotel Palace Berlin 21.08.−25.08.2023 26.08.2023
k0923 -ausgebucht / Warteliste möglich Wien MAXX by Steigenberger Vienna 18.09.−22.09.2023 23.09.2023
k1023 - ausgebucht / Warteliste möglich München / Starnberg Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg 23.10.−27.10.2023 28.10.2023

Termine und Orte 2024:

k0124 Live Online (Zoom) 24.01.−26.01.2024 / 29.01.−31.01.2024 10.02.2024 (Frankfurt)
k0324 Frankfurt Hotel Frankfurt Messe Affiliated by Melia 11.03.−15.03.2024 16.03.2024
k0424 Düsseldorf Adina Apartment Hotel Düsseldorf 22.04.−26.04.2024

27.04.2024

Die Termine für das zweite Halbjahr 2024 werden hier in Kürze veröffentlicht.

Anmeldung und Information

Preise und Leistungen / Mitgliedschaft

CVA-Trainingswoche

Die Gebühr für die Teilnahme an der CVA-Trainingswoche beträgt € 3.795 (zzgl. MwSt.). Die Rechnung wird i.d.R. im Veranstaltungsmonat ausgestellt.

Darin sind folgende Leistungen enthalten:

  • Durchführung des CVA-Trainings – online: Mittwoch bis Freitag und Montag bis Mittwoch (zwei Blöcke à 3 Tage, von 9:00 bis 18:00 Uhr); Präsenzkurs: Montag bis Freitag (am Montag von 9:00 bis 19:00 Uhr, an den anderen Tagen von 8:00 bis 18:00/18:30 Uhr)
  • Vorbereitungsunterlagen im Vorfeld: Probeklausur, Formelsammlung und Literaturhinweise sowie das Fachmodul „Bewertungsverfahren im Überblick“ des CVA-Trainings als on-demand Video (Zeitumfang ca. 4 Stunden)
  • Umfangreiche Arbeitsmaterialien – sowie Excel-Modelle und Backup-Materialien in elekrtonischer Form – die Sie zu Beginn der Trainingswoche ausgehändigt bekommen.
  • Im Präsenzkurs: Verplegung und Getränke an allen Tagen: Begrüßungskaffee/-tee vor Beginn der Veranstaltung, Verpflegung in den Kaffeepausen (vormittags und nachmittags), Mittagessen; Stromversorgung und WLAN im Veranstatungsraum und in den Pausenräumen
  • Nach dem CVA-Training erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung (45 Zeitstunden).

Privatpersonen können unter bestimmten Voraussetzungen bis zu € 500 über Bildungsprämien bzw. bis zu € 2.000 über den Bildungsscheck-NRW finanzieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

CVA-Examen

Die Gebühr für die Teilnahme am CVA-Examen beträgt € 695 (zzgl. MwSt.). Die Rechnung wird i.d.R. im Veranstaltungsmonat ausgestellt.

Darin sind folgende Leistungen enthalten:

  • Durchführung der schriftlichen Multiple-Choice-Tests (Dauer: 5 Stunden, von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr)
  • Verpflegung vor und während der Multiple-Choice-Tests, Mittagessen nach den Multiple-Choice-Tests
  • Korrektur der Multiple-Choice-Tests
  • Ausgabe und Korrektur der (1) Fallstudienaufgabe oder alternativ (2) Einreichung eines aktuellen Bewertungsgutachtens (ggf. geschwärzt, in dreifacher Ausführung, maximal 3 Jahre alt), welches Sie eigenständig unterschrieben haben und – nur bei Alternative 2 – die Durchführung der mündlichen Prüfung (60 Minuten Prüfungszeit)
  • Während des Prozesses der Fallstudienbearbeitung haben Sie die Möglichkeit, an online Q&A Sessions teilzunehmen, die wir regelmäßig alle 8 Wochen anbieten.

Jeder Prüfungsteil kann maximal zweimal wiederholt werden. Die Kosten für eine Wiederholungsprüfung betragen € 150 (zzgl. MwSt.).

Mitgliedschaft beim EACVA e.V.

Die Mitgliedschaft als CVA-Anwärter beim EACVA e.V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem CVA-Examen. Sie beginnt mit der Teilnahme am CVA-Examen und ist zeitlich auf eine Dauer von 18 Monaten nach Beginn des CVA-Examens begrenzt. Der Beitrag für die Mitgliedschaft als CVA-Anwärter beim EACVA e.V. für diese 18 Monate beträgt € 180 (MwSt. befreit). » Vorteile der EACVA-Mitgliedschaft

Mit Bestehen des CVA-Examens und Erfüllung aller Voraussetzungen zum Führen des CVA-Titels werden Sie automatisch zum ordentlichen Mitglied des EACVA e.V. (sog. Professional). Der Mitgliedsbeitrag für Professionals (CVA's) beträgt derzeit € 300 (MwSt. befreit) pro Kalenderjahr (Berechnung anteilig, beginnend mit dem 1. des Monats der ordentlichen Mitgliedschaft. Der bereits geleistete Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft als CVA-Anwärter wird zeitanteilig verrechnet).

Über die Mitgliedschaft beim EACVA e.V. ist die parallele Mitgliedschaft bei der NACVA (www.nacva.com) mit dem Mitgliedsbeitrag abgedeckt. » Vorteile der NACVA-Mitgliedschaft
Die NACVA/EACVA stellen Ihnen eine Mitgliedsurkunde aus. Nach Bestehen des CVA-Examens sowie der länderspezifischen Voraussetzungen zum Führen des CVA Titels erhalten Sie von der NACVA die CVA-Urkunde.


Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail und postalisch eine Anmeldebestätigung sowie per E-Mail den Zulassungsantrag für das CVA-Examen und das Formular auf Mitgliedschaft als CVA-Anwärter(in) der EACVA/NACVA. Der Zulassungsantrag sowie das Membership Application Form sind bis 3 Wochen nach der Anmeldung zum CVA-Examen einzureichen.