Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 26.03.2021 ist die Zeitschrift BewertungsPraktiker 1/2021 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 03-04) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Zur Bewertung von Krisenunternehmen und negativen Cashflows in der CAPM-Welt (Wolfgang Kniest, CVA / Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Prof. Dr. Felix Streitferdt)
- Plausibilität und Vertretbarkeit von Annahmen bei Unternehmensbewertungen (WP/StB Andreas Creutzmann, CVA)
- Bilanzierungs- und bewertungsrelevante Aspekte bei der Strukturierung von bedingten Kaufpreiskomponenten (Martin Borgmann, CVA)
- Schützen oder nicht schützen? (Andreas Emmert, CFA, CIA)
- Rechtsprechung: Anpassung der Unternehmensplanung im Spruchverfahren (RAin Dr. Anja Köritz)
Aktuelle Veröffentlichungen

Die Bewertung hoch verschuldeter Unternehmen mit dem WACC der Peer Group? Weitere Anmerkungen zum IDW Praxishinweis 2/2018
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 26.02.2021
Der Augfsatz von Prof. Dr. Schüler beschäftigt sich mit dem Vorschlag im IDW Praxishinweis 2/2018 „Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen“, den WACC einer Peer Group zur Bewertung eines hoch verschuldeten Unternehmens einzusetzen.

Cross-Border Buyout Pricing
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Mittwoch 29.07.2020
Die Autoren (B. Hammer / N. Janssen / B. Schwetzler) untersuchen weltweit 1.149 Private Equity-Transaktionen. Dabei kommen Sie zu dem Ergebnis, dass grenzüberschreitende Übernahmen mit signifikant höheren Multiples verbunden sind als inländische Transaktionen.

Mai 2020 - KPMG Austria Newsletter Sonderausgabe Kapitalkosten
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 15.05.2020
KPMG Austria analysiert die jüngsten Kapitalmarktentwicklungen und aktualisiert seine Empfehlungen zum risikofreien Zinssatz und zur Marktrisikoprämie für Österreich.

Fernandez/Apellániz: Shareholder return of the Euro Stoxx 50 companies: 2004 – 2020
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 14.05.2020
The authors calculate the shareholder returns of the companies in the Euro Stoxx 50 in the period 2004 - April 2020.

Ruthardt/Popp: Unternehmensbewertung im Spiegel der Rechtsprechung
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 08.05.2020
Die Autoren beleuchten in Ihrem zweiteiligen Beitrag in Heft 7 und 9/2020 der Die Aktiengesellschaft die Entwicklungen der Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung im Jahr 2019

Risiko im Management: 100 Fehler, Irrtümer, Verzerrungen und wie man sie vermeidet
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Dienstag 24.03.2020
von Christian Glaser.
Das praxisorientierte Buch veranschaulicht anhand risikorelevanter Sachverhalte fehlerhafte Wahrnehmungen, Beurteilungen und Interpretationen von Risiken.

International Valuation Standards (IVS)
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 12.03.2020
Der Artikel "International Valuation Standards (IVS) – Bedarf, Reichweite, Würdigung, diskutiert anhand der Bewertung von Unternehmen und Goodwill" von Wolfgang Ballwieser erschienen in Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) analysiert die Regelungen der IVS aus deutscher Sicht.

The Big Market Delusion: Valuation and Investment Implications
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Dienstag 25.02.2020
by Bradford Cornell and Aswath Damodaran.
The paper analyses the promise, that easily scalable revenues of big markets can translate into large profits and high valuations for intrepreneurs.