EACVA transparent

Die EACVA gratuliert folgenden Bewertungsprofessionals zum bestandenen Examen zum Certified Valuation Analyst (CVA):

 

Wittpoth neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Unternehmensbewertungen zu stärken als auch mein bewertungsrelevantes Wissen vollumfänglich zu erweitern und in der praktischen Umsetzung zu festigen. Die praxisnahen und tiefgründigen Vorträge der Bewertungsexperten in der Trainingswoche haben nicht nur mein Wissen in diesem Bereich ausgebaut, sondern auch mein Interesse an Bewertungsthemen weiter geprägt. Ich bin sehr dankbar über die stetige Unterstützung des EACVA-Teams und schätze es sehr nun ein Teil des renommierten EACVA-Netzwerks zu sein, um auch in der Zukunft die Möglichkeit zu haben über spannende Bewertungsthemen im Austausch zu bleiben.

Jennifer Wittpoth
M.A., Senior Associate
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Deal Advisory – Valuation


Leise neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen und meine Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und weiter auszubauen. Sowohl die Trainingswoche als auch die anschließende Case Study haben einen hohen Praxisbezug geboten und waren von hoher Professionalität der Referenten und der gesamten Organisation der EACVA geprägt. Die unterschiedlichen Hintergründe der Teilnehmer ermöglichen einen wertvollen Austausch.

Ich freue mich nun auf viele weitere interessante Veranstaltungen als EACVA-Mitglied!

Jonah Benedikt Leise
B.A., Senior Associate
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Deal Advisory – Valuation; Insb. transaktionsbezogene und steuerliche Bewertungen, sowie Impact Measurement & Valuation


Eidenberger neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung weiter auszubauen und zu vertiefen. Zudem bietet die EACVA-Mitgliedschaft die Möglichkeit zur laufenden Weiterbildung und zum Wissensaustausch im Rahmen eines internationalen Netzwerkes. Die Benefits einer Mitgliedschaft bei der EACVA/NACVA leisten darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für die tägliche Praxis.

Florian Eidenberger
B.Sc., LL.B., M.Sc.
LeitnerLeitner GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertungen, Wirtschaftsprüfungen, Financial Advisory, Financial Due Diligence, Impairment Tests


Noyer neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu festigen und nachzuweisen. Ich freue mich darauf, an den vielfältigen und gezielten Weiterbildungsangeboten teilzunehmen und Teil eines starken Netzwerks von Bewertungspraktikern zu sein.

Clément Noyer
Associate
ValueTrust Financial Advisors SE

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertung und finanzwirtschaftliche Beratung


Schneemelcher neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu erweitern und diese durch einen international anerkannten Qualitätsnachweis zu belegen. Darüber hinaus freue ich mich auf den regelmäßigen Austausch innerhalb des EACVA-Netzwerks.

Marc Schneemelcher
M.Sc. Wirtschaftswissenschaften
OBI Group Holding SE & Co. KGaA

Tätigkeitsgebiet:
Impairment Tests, Beteiligungsbewertung


Reubelt neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kompetenzen im Bereich der Unternehmensbewertung zu verbessern und eine anerkannte Qualifikation zu erwerben. Die angebotene Trainingswoche hat mich dabei besonders überzeugt. Die Workshops und Vorträge waren sehr praxisnah und haben mir wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche gegeben. Ich hatte außerdem die Chance, mich mit anderen Bewertungsexperten zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Die EACVA-Mitgliedschaft bietet mir nun die Möglichkeit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und mich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu halten.

Peter Reubelt
CFA
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Valuation, Modeling & Analytics


Dudek neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu erweitern und um eine international anerkannte Zertifizierung zu erlangen. Darüber hinaus freue ich mich Teil des EACVA-Netzwerks zu werden. Vielen Dank für die sehr interessante und hervorragend organisierte Trainingswoche in Berlin sowie die laufende Unterstützung bei der Erstellung des Gutachtens.

Dennis Dudek
M.Sc.
E.ON SE

Tätigkeitsgebiet:
Projektbewertung, Unternehmensbewertung, M&A, Goodwill Impairment-Testing, Beteiligungsbewertung, Kapitalkosten-Studien, Financial Modelling


Ott neu

Ausschlaggebend für die Teilnahme am CVA-Examen waren für mich der Wunsch meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und über aktuelle Entwicklungen in den Bewertungspraxis auf dem Laufenden zu bleiben. Daneben schätze ich die Möglichkeit, mich innerhalb eines Expertennetzwerkes mit anderen austauschen zu können und mich zu Bewertungsfragen aber auch darüber hinausgehend zu vernetzen.

Andreas Ott
M.A.,
Director Corporate Loan Syndicate
Landesbank Baden-Württemberg

Tätigkeitsgebiet:
Strukturierung, Underwriting und Syndizierung von konsortialen LBO und Corporate Finanzierungen.


Hagenah neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung praxisnah zu vertiefen. Wir haben Anfang 2021 eine spezialisierte, sektor-agnostische und unabhängige Transaktionsboutique, die Nachfolge360, gegründet und unseren Fokus gezielt auf die Nachfolgeregelung von kleinen und mittleren Unternehmen (ab TEUR 250 Betriebsergebnis) gelegt, die weder einen internen Nachfolger vorhalten noch ausreichende externe Beratung erfahren. Für unsere Beratungstätigkeit ist es unabdingbar, den indikativen Unternehmenswert unserer (potenziellen) Mandanten zu kennen. Aus diesem Grund freue ich mich über das Netzwerk, die Erfahrungen und die Fortbildungsmöglichkeiten der EACVA-Community.

Daniel Hagenah
M.Sc., Transaktionsberater (M&A)
Nachfolge360 GmbH, Hamburg

Tätigkeitsgebiet:
M&A-Transaktionsberatung (u.a. Nachfolgeberatung, Sell-Side, Buy-Side, Financial Due Diligence)


Stjepanovic neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Fachwissen in Bereichen der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Mein beruflicher Alltag ist maßgeblich von verschiedensten Bewertungsfragestellungen geprägt. Diesbezüglich sehe ich die CVA-Ausbildung sowohl als eine erstklassige Weiterbildung als auch als ein hochwertiges Qualitätssiegel an.

Marko Stjepanovic
Vice President
ValueTrust (PVT Financial Advisors SE)

Tätigkeitsgebiet:
Corporate Finance & Valuation Advisory


Scheufele neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um noch tiefer in die Bewertungsmaterie einzutauchen. Als junger Mitarbeiter mit einer Firmenzugehörigkeit von <2 Jahren war es mir wichtig, meine theoretischen Grundlagen zu erweitern und selbst (auch in der alleinigen Verantwortung wie bei der Fallstudie) praktische Erfahrung in Form von einer Erstellung eines Bewertungsmodells sowie des finalen Berichts zu sammeln. Darüber hinaus war es mir wichtig, einem international renommierten Netzwerk beizutreten und meine Erfahrungen und auch Herausforderungen mit anderen zu teilen. Zuletzt stellt der CVA-Titel m.E. ein internationales Gütesiegel dar und ich weiß es sehr zu schätzen, dieses zukünftig tragen zu dürfen.

Tobias Scheufele
M.Sc.
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Deal Advisory Valuation


Böhnel neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um eine theoretisch fundierte Basis im Bereich der Unternehmensbewertung zu erlangen, die über das Studium hinausgeht. Die zahlreichen Praxishinweise sowie die Fallstudie ermöglichen es, das Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Dadurch entsteht während aller Projektphasen ein echter Mehrwert. Darüber hinaus ist der CVA ein international anerkannter Qualifikationsnachweis und ermöglicht über das Netzwerk einen stetigen Wissensaustausch. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das ganze Team der EACVA.

Manuel Böhnel
M.A.
Schmitz+Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, betriebswirtschaftliche Beratung, Durchführung von Bewertungen insbesondere aus steuerlichen Anlässen


Geiger neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um für meine Arbeit und somit für die Mandanten eine noch höhere Qualität im Bereich der Unternehmensbewertung zu erreichen. Das Bestehen des CVA-Examens stellt für mich ein hochwertiges und international anerkanntes Qualitätssiegel dar. Die Mitgliedschaft im EACVA e.V. ermöglicht es auf ein umfassendes Netzwerk zurückzugreifen, sich mit anderen Bewertungsspezialisten auszutauschen und um sich fortlaufend fachlich weiterzubilden.

Lukas Geiger     
WP/StB, M.Sc.
MUTH & PARTNER Wirtschaftsprüfer - Steuerberater - Rechtsanwälte mbB

Tätigkeitsgebiet:
Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen, steuerliche Beratung, Unternehmensbewertung und betriebswirtschaftliche Beratung


Behr neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen im Bereich der Unternehmensbewertungen praxisnah zu vertiefen und einen anerkannten Qualifikationsnachweis zu erhalten. Zudem bietet die EACVA-Mitgliedschaft die Möglichkeit Teil eines Netzwerkes von Bewertungspraktikern zu werden, das den Wissensaustausch ermöglicht und erlaubt durch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten die eigenen Kenntnisse stetig zu erweitern.

Henrik Behr
M.Sc., Senior Consultant
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Advisory Corporate Finance (Fokus Energiewirtschaft) – Unternehmensbewertung, Financial Due Diligence, Transaktionsberatung, Financial Modelling


Stöckle neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Durch die EACAV-Mitgliedschaft werde ich Teil eines breiten, fachlichen Netzwerks und habe die Möglichkeit einer gezielten, kontinuierlichen Weiterbildung auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung.

Anja Stöckle
M.Sc., Senior Consultant M&A
Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Im Rahmen meiner Tätigkeit innerhalb des Competence Center Transaction von Baker Tilly liegen meine Schwerpunkte insbesondere auf den folgenden Themen: Sell- und Buy-Side Financial Due Diligence, Transaction Services, Unternehmensbewertungen, M&A Advisory.


Gaier neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung zu vertiefen. In meinem beruflichen Alltag habe ich regelmäßig mit der Bewertung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, externen Bewertungsgutachten und damit verbundenen Fragestellungen zu tun. Mit der Ausbildung zum CVA konnte ich nicht nur meine fachlichen Kenntnisse weiter ausbauen, sondern auch mein professionelles Netzwerk erweitern. Weiters freue ich mich auf die Möglichkeit auch zukünftig von dem interessanten Wissensaustausch innerhalb des EACVA-Netzwerkes profitieren zu können.

Mag. Petra Gaier
VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe

Tätigkeitsgebiet:
Projektmanagerin im Bereich Merger & Acquisition und Beteiligungsmanagement


Münch neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und mein Fachwissen im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Außerdem freue ich mich, Teil eines großen Netzwerkes von Bewertungsprofessionals zu sein und mich darüber hinaus durch diverse Weiterbildungsangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Alexander Münch
M.Sc., Controller
HMC Consulting GmbH

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertung, M&A


Seebacher neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich gerne mein bereits gelerntes Wissen in der Praxis noch tiefer in der Theorie vervollständigen wollte. Darüber hinaus freue ich mich auf den Austausch innerhalb des EACVA Netzwerks sowie auf die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kevin Seebacher
Senior Consultant
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Financial Advisory/ Valuation, Modelling & Economics


Kokot neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil das CVA Examen eine hervorragende Chance bietet das eigene Wissen zur Unternehmensbewertung zu festigen und zu erweitern, zusätzlich erhält man die Möglichkeit sich mit Kollegen aus der Branche enger zu vernetzen.

Dr. Andreas Kokot
Noerr mbB

Tätigkeitsgebiet:
Beratung von nationalen und internationalen Mandanten in Bezug auf Unternehmensfinanzierung und -bewertung, Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände, Financial Due Diligence, Transaktionsberatung, Insolvenz und Sanierungen sowie Financial Modelling.


Bahr neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich Unternehmensbewertungen aus Studium und Berufseinstieg erweitern und einordnen zu können. Durch das Bestehen des CVA-Examens erlangt man einen fundierten Überblick um sich in der Praxis der Unternehmensbewertung selbständig orientieren und zurechtfinden zu können und mit der EACVA e.V. eine Plattform um sich laufend weiter informieren und vernetzen zu können.

Simon Bahr
M.A. International Business and Finance
KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG

Tätigkeitsgebiet:
Deal Advisory - Valuation


 Rieling neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung und den angrenzenden Bereichen zu vertiefen und diese im Rahmen des anerkannten Qualitätsstandards der EACVA zu zertifizieren. Darüber hinaus bietet die EACVA-Mitgliedschaft eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zum einen mit anderen Mitgliedern in den Wissensaustausch zu begeben und sich zum anderen laufend fortzubilden. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal ganz herzlich bei allen Vortragenden und Organisatoren der Trainingswoche bedanken, 

Sebastian Rieling
M.Sc., 
Manager
IVC Independent Valuation & Consulting AG WPG

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertungen für unterschiedliche Anlässe, Bewertungen von Start-up Unternehmen, Bewertungen im Rechnungslegungskontext, Financial Modeling und Data Analytics, Transaktionsberatung, Ermittlung von Kapitalkosten und Multiplikatoren


Piekarski neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und um Teil des EACVA-Netzwerkes zu werden. Ich freue mich über den zukünftigen Wissensaustausch und die Möglichkeit, mein Fachwissen bei den angebotenen Seminaren und Weiterbildungen weiter auszubauen.

Tim Piekarski
M.Sc.
IVC Independent Valuation & Consulting AG WPG

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertungen, Transaktionsberatung, Bewertung von immateriellen Vermögenswerten, Financial Advisory


Krämer neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Gutachten mitzuwirken.

Maximilian Krämer
Assistent Corporate Finance
dhmp GmbH & Co. KG

Tätigkeitsgebiet:
Im Rahmen meiner Tätigkeiten im Corporate Finance Team der dhmp liegen meine Schwerpunkte insbesondere auf den folgenden Themen: Unternehmensbewertung, Unternehmensplanung, Financial Due Diligence, Transaktionsbegleitung, Finanzierungsberatung


Unterauer neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Die mit der Mitgliedschaft einhergehende Vernetzung mit anderen Bewertungspraktikern ermöglicht es mir vom Know-How der EACVA Community zu profitieren.

Nicole Unterauer
M.Sc.
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Deal Advisory - Valuation


Müller neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um einen international anerkannten Qualifikationsnachweis im Bereich der Unternehmensbewertung zu erlangen und meine Fachkompetenzen dabei zu erweitern. Zudem freue ich mich über die Vernetzung mit anderen Bewertungsprofessionals. Als Mitglied der EACVA bzw. NACVA ist man Teil einer großartigen Community und profitiert von diversen Vorteilen, welche es ermöglichen, die eigenen Fachkompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Patrick Müller
M.Sc.
Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Transaction Advisory Services / Corporate Finance mit Fokus Valuation


Jelemensky neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Wissen im Bereich Unternehmensbewertung noch weiter zu vertiefen bzw. zu festigen.

Julia Jelemensky
M.A.
BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertung


Evers neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um die theoretischen und praktischen Kenntnisse zu vertiefen sowie Neuerung im Rahmen der Bewertung von Unternehmen zur erlernen. Die Mitgliedschaft bietet zudem die Möglichkeit eines fachlichen Austausches zu aktuellen und praxisrelevanten Themen der Unternehmensbewertung.

Till Evers
WP/StB
Husemann & Partner GbR

Tätigkeitsgebiet:
Nachfolgeberatung, Unternehmensbewertung, Umstrukturierung, Immobiliensteuerrecht


Schwaderer neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um mein Fachwissen im Bereich der Unternehmensbewertung praxisnah zu vertiefen. Darüber hinaus freue ich mich auf einen spannenden Wissensaustausch innerhalb des EACVA-Netzwerks und darauf, mich durch die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Ruben Schwaderer
Associate
ParkView Partners

Tätigkeitsgebiet:
M&A


Haug neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil die Ausbildung einen fachlich sehr hohen Stellenwert hat und das Thema Unternehmensbewertung in einer Vielzahl von praktischen Fällen eine sehr wichtige Rolle spielt.

Daniel Haug
WP/StB
MENOLD BEZLER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Einzel- und Konzernabschlussprüfung, Transaktionsberatung, Unternehmensbewertung, Corporate Finance


Thies neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und diese durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis zu belegen. Zudem eröffnet die EACVA-Mitgliedschaft Zugang zu einem breiten Netzwerk und bietet Raum für die kontinuierliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung.

Daniel Thies
Projekt-Manager im Bereich Transaktionen & Bewertungen
BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmens- und Assetbewertungen, Business Planungen / Financial Modelling, Transaktionsberatung (M&A), (Commercial) Due Diligence, Controlling & Unternehmenssteuerung, Strategieberatung


Brunner neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich die EACVA als spannenden Austauschplatz von Bewertungsprofessionals wahrnehme und ich mich in diesem Netzwerk gerne verstärkt einbringen möchte.

Dr. Alexander Brunner
WP/StB, Dipl.-Kfm., Dipl.-Volksw.
IVC Independent Valuation & Consulting Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertung, Transaktionsberatung, Bewertung von immateriellen Vermögenswerten, Financial Modeling, stochastische und ökonometrische Modellierung

 Wimmer neu

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
In diesem Sinne habe ich die CVA Fortbildung gemacht, um mein Verständnis rund um das Thema Bewertung zu vertiefen und neue Eindrücke zu erlangen.

Sebastian Wimmer
M.Sc.
Hohendanner & Partner Consulting

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertungen, M&A Advisory


 Langwallner neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse und mein Fachwissen im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen. Darüber hinaus ermöglicht mir die Mitgliedschaft der EACVA bzw. NACVA den Zugang zu Informationen zu aktuellen Themen der Unternehmensbewertung sowie die Möglichkeit zur gezielten Fort- und Weiterbildung.

Andrea Langwallner
M.Sc.
Rabel & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Financial Advisory – Unternehmensbewertung, Merger & Acquisition, Corporate Finance


Marquardt neu

Ich habe mich für die Teilnahme am CVA Examen entschieden, weil ich als Steuerberater in der täglichen Praxis mit unterschiedlichen steuerlichen Bewertungsanlässen konfrontiert bin und den Wunsch hatte, im Bereich der Unternehmensbewertung meine bereits vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen. Die Teilnahme am CVA Examen hat mir genau dies ermöglicht und versetzt mich darüber hinaus in die Lage einen Mehrwert in der steuerlichen Beratungspraxis zu generieren. Ferner kann ich die nunmehr erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten durch einen international anerkannten Qualifikationsnachweis dokumentieren. Außerdem ermöglicht mir die Mitgliedschaft im EACVA e.V. durch die regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich mein Fachwissen weiterzuentwickeln.

Kai Marquardt
Dipl.-Bw. (FH), M.Sc.
Steuerberater

Tätigkeitsgebiet:
Steuerliche Beratung, Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, Bearbeitung unterschiedlicher steuerlicher Bewertungsfragen sowie betriebswirtschaftliche Beratung


Ilchmann neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Fachkenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zielführend zu erweitern und diese anschließend zu zertifizieren. Durch die Trainingswoche in Kombination mit den erhaltenen Unterlagen hat man eine hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung sowie Fallstudie erhalten. Die unterschiedlichen Referenten haben es ermöglicht Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und zu reflektieren. Vor diesem Hintergrund freue ich mich auf den weiteren Austausch über den EACVA.

Philipp Ilchmann
M.Sc., Financial Consultant
Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Tätigkeitsgebiet:
Unternehmensbewertungen, Transaktionsberatung bspw. Financial Due Diligence Projekte, Kaufpreisallokationen, Sanierungsgutachten, Planungsplausibilisierungen


Weichselmann neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensbewertung weiter zu vertiefen und darüber hinaus Teil eines wertvollen Netzwerkes von Bewertungsprofessionals zu werden. Außerdem freue ich mich darüber, durch das Führen des international anerkannten CVA-Titels meine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu dokumentieren.

Lukas Weichselmann
Senior Consultant, Strategy and Transactions
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet:
Valuation, Modeling & Economics


Horst neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine theoretischen und praktischen Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung zu vertiefen und dieses durch einen entsprechend anerkannten Qualifikationsnachweis zu dokumentieren. Die Wissensermittlung während der CVA-Trainingswoche zusammen mit der Anwendung des Erlernten bei der Case-Studie im Rahmen des Examens ist eine gelungene Vorbereitung für die Anwendung im Beruf. Die Planungstools stellen eine gute Grundlage dar, um Aufträge – auch im Bereich der Unternehmensplanung und -sanierung – effizient und kompetent durchzuführen.

Stefan Horst
WP/StB
Göke & Partner Steuerberater Wirtschaftsprüfer PartG mbB

Tätigkeitsgebiet: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensbewertung, Begleitung M&A Projekte, Gestaltungsberatung 


wilmsmeier neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, um meine Bewertungskenntnisse aufzufrischen und eine für meinen Tätigkeitsbereich hilfreiche Zertifizierung als Bewertungsprofessional zu erlangen.   

Christoph Wilmsmeier
Senior Vice President
AlixPartners GmbH

Tätigkeitsgebiet: Litigation & Arbitration


Schoor neu

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich einerseits meine Fachkenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung vertiefen und andererseits meine Expertise durch einen international anerkannten Nachweis auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung dokumentieren wollte. Die mit dem CVA-Examen verbundene Trainingswoche hat mir extrem viel Freude bereitet, da die theoretische Bewertungswelt anhand von spannenden und praxisnahen Beispielen erläutert wurde und stets Zeit geblieben ist, um einzelne Themen zu diskutieren. Daher ein großes Lob an die Referenten, die sich in Bezug auf die aktuelle Bewertungsliteratur stets auf dem Laufenden halten und ein herzliches Dankeschön an das EACVA Team für die hervorragende Organisation.

Carsten Schoor
Senior Associate
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tätigkeitsgebiet: Valuation, Modeling & Analytics; Schwerpunkt: Gesellschaftsrechtlich veranlasste Unternehmensbewertungen, Carve-Outs, Schiedsgutachten


Labbari

Ich habe am Examen zum CVA teilgenommen, weil ich mich kontinuierlich fachlich weiterentwickeln möchte. Durch die CVA-Ausbildung konnte ich mein theoretisches und praktisches Knowhow in der Unternehmensbewertung festigen und vertiefen. Der CVA ist darüber hinaus national und international sehr angesehen, daher schafft der Qualifikationsnachweis Vertrauen bei Mandanten und Arbeitgebern. Die Mitgliedschaft beim EACVA bietet mir zudem die Möglichkeit, mich kontinuierlich mit anderen Bewertungsprofessionals auszutauschen und mich regelmäßig bei Seminaren, Konferenzen und anderen Veranstaltungen zu informieren und fortzubilden.

Dennis Labbari
Dipl.-Bw. (FH), MBA, CFA
Selbstständiger Berater

Tätigkeitsgebiet: Unternehmensbewertungen, Financial Due Diligence, M&A-Beratung, Financial Modelling, Kaufpreisallokationen, Impairment Testing, Beteiligungsbewertungen

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.