BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 28.03.2025 ist der BewertungsPraktiker 1/2025 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 3-4/2025) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- The Wind of Change: Das Leistungsvermögen der künstlichen Intelligenz bei der Zusammenstellung der Peer Group im Rahmen der Multiplikatorbewertung (Prof. Priv.-Doz. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA / Prof. ddr. Timotej Jagrič, CQRM)
- Bewertung immaterieller und materieller Vermögenswerte – Anwendung des Cost Approach am Beispiel von Beständen selbst erstellter Software (WP/StB Prof. Dr. Ulrich Moser, CVA / Dr. Thomas Tesche, CVA)
- Zur Relevanz des Barwerts der Ausgleichszahlungen für die Barabfindung beim Squeeze-out bei Vorliegen eines Unternehmensvertrags – OLG Karlsruhe vom 21.06.2024 – 12W 14/23 (WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA)
- Grundsätzliche und praxisrelevante Hinweise zur Eignung des Börsenkurses zur Schätzung der angemessenen Abfindung (Teil 1: angemessener Ausgleich) – BGH, Beschluss vom 31.01.2024 – II ZB 5/22 (WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Osei Kwabena Brefo, M.Sc.)
Unsere Experten
Referenten Seminare

WP StB Andreas Creutzmann, CVA
Vorstandsvorsitzender der IVA VALUATION & ADVISORY AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt Geschäftsführender Gesellschafter der Creutzmann & Co. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Landau Gründer und Vorstandsvorsitzender des EACVA e.V. Autor der Bücher "Wertvolle Soft…

Prof. Dr. Stefan Dierkes
Professor für Finanzen und Controlling an der Georg-August Universität Göttingen / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Seine Forschungsschwerpunkte sind die Unternehmensbewertung, die wert- und risikoorientierte Steuerung von Unternehmen sowie das Nachhaltigkeits-Controlling.

Andreas Emmert, CFA, CIA
Partner im Bereich Financial Advisory I Valuation & Modelling bei Deloitte in Nürnberg hat mehr als 19 Jahre Erfahrung im Bereich der Unternehmensbewertung, Unternehmenssteuerung, strategischer Planung und Investitionsanalysen sowie im…

Dr. Christoph Engel, CFA, CVA
Director, Business Management Consulting bei Accuracy in München mehr als 18 Jahre Berufserfahrung in der Strukturierung und Bewertung von komplexen Unternehmenstransaktionen und Finanzinstrumenten

Prof. Dr. Werner Gleißner
Diplom-Wirtschaftsingenieur Vorstand der FutureValue Group AG, Vorstandsmitglied des EACVA e.V. sowie Honorarprofessor für Betriebswirtschaft, insb. Risikomanagement, an der Technischen Universität Dresden.

Wolfgang Kniest, CVA
Geschäftsführer der EACVA GmbH / Gründungsmitglied und Mitglied der Zulassungskommission der EACVA Redakteur der Zeitschrift BewertungsPraktiker und European Business Valuation Magazine (EBVM) Selbständiger Corporate Valuation Berater auf dem Gebiet der Unternehmensanalyse…

RA Matthias Kühne, CVA
Inhaber und Partner der Kanzlei Die Schrittmacher – Rechtsanwälte & Steuerberater in Offenburg Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Betriebswirt (IWW), Certified Valuation Analyst (EACVA), Wirtschaftsmediator (BStBK)

StB Jan König, CVA
ö.b.u.v. Sachverständiger für Unternehmensbewertung Partner bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn Steuerberater und Certified Valuation Analyst Lehrbeauftragter für Unternehmensbewertung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Autor zahlreicher Beiträge zur Unternehmensbewertung

Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA
Dozent an der International School of Management (ISM) und Consultant im Bereich Unternehmensbewertung, langfristige Aktieninvestments und Nachhaltigkeit/Business Ethics Gründer und Managing Partner von VALUESQUE

Prof. Dr. Felix Streitferdt
Lehrt Internationales Finanzmanagement und Wirtschaftsmathematik an der Technischen Hochschule Nürnberg, Georg Simon Ohm Berater im Bereich Unternehmensbewertung und Strukturierung von Finanzprodukten
Kontaktieren Sie uns direkt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns unter kontakt@eacva.de, rufen Sie uns an: +49 (0)6108 97 444 20 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.