Fachinformation
BewertungsPraktiker –
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 30.11.2020 ist der BewertungsPraktiker 4/2020 erschienen, welcher der Corporate Finance Heft 11-12 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Pfadabhängigkeiten, Strategiegestaltung und Vermeidung Strategischer Lock-ins (Dr. Markus Reichel, CVA)
- Plädoyer für die Einhaltung eines Standards zur Erstellung von Finanzmodellen (Dipl.-Kfm. Stefan Euring, CVA)
- Zusammenhänge zwischen kapitaltheoretischen Rendite- und jahresabschlussorientierten Rentabilitätskennzahlen (Dr. Tobias Friedrich)
- Ertrags-/DCF-Wert und Börsenwert bei Unternehmensübernahmen und im Spruchverfahren (RA Dr. Martin Weimann)
- Kapitalkostenstudie 2020: Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung? (WP/StB Prof. Dr. Marc Castedello / WP/StB Stefan Schöniger)
- Benutzerdefinierte Shortcuts in Excel (Andreas Emmert, CFA, CIA)
Aktuelles
CBV Institute: International Valuation Glossary
Publiziert in Fachliche News Donnerstag 14.01.2021
Das CBV Institute hat in Zusammenarbeit mit mehreren globalen Valuation Professional Organizations (VPO) zusammengearbeitet, um gemeinsam das aktualisierte International Valuation Glossary - Business Valuation zu veröffentlichen.
2020 European Goodwill Impairment Study
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 13.01.2021
Die Studie 2020 European Goodwill Impairment Study von Duff & Phelps untersucht allgemeine Trends des Goodwill Impairment für Unternehmen und Länder in Europa.
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Publiziert in Neuigkeiten Mittwoch 23.12.2020
Ein besonderes und bewegtes Jahr neigt sich dem Ende. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen, für die vielen schönen Momente, die wir mit Ihnen − auch auf Distanz − erleben durften und für Ihren Mut, mit uns gemeinsam die neuen "virtuellen" Wege zu gehen.
Wir vermissen das Miteinander und den persönlichen Austausch innerhalb unseres EACVA-Netzwerks sehr und hoffen, dass wir uns nächstes Jahr auch persönlich wieder sehen.
Das EACVA Team wünscht Ihnen ein glückliches und besinnliches Weihnachtsfest, Zeit zum Innehalten, Genießen und Kräfte sammeln und einen guten Start und viel Gesundheit für das neue Jahr 2021!
Ihr Team der EACVA
OIV Business Valuation Journal – Volume 2 (Issue 1)
Publiziert in Fachliche News Dienstag 08.12.2020
Das Business Valuation Journal beabsichtigt, Ideen und Lösungen für fortgeschrittene Bewertungsprobleme auszutauschen, die verschiedenen geografischen Gebieten und breiteren Sektoren gemeinsam sind, indem qualitativ hochwertige, für den Praktiker relevante Artikel veröffentlicht werden. Ziel der Zeitschrift ist es, den Austausch bewährter Verfahren, praktischer Lösungen, Erkenntnisse und allgemeiner Erfahrungen zu fördern, die in der akademischen und internationalen Berufspraxis für den kulturellen und beruflichen Fortschritt der Unternehmensbewerter-Community entwickelt wurden.
Im Fokus
CVA-Trainingswoche und Examen
Der Certified Valuation Analyst (CVA) ist ein eigenständiger Qualifikationsnachweis für Berufsgruppen, die sich mit der Unternehmensbewertung beschäftigen.
Wenn Sie zu einer Berufsgruppe gehören, die Bewertungen professionell durchführen, dann wird Ihnen diese Ausbildung helfen, Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung zu vertiefen, wichtige Kompetenzen vermitteln, zahlreiche Türen öffnen und wertvolle Kontakte ermöglichen.
Die Informationen zur Ausbildung zum CVA sowie die Übersicht der aktuellen Termine finden Sie hier.
Veranstaltungen
DATUM | VERANSTALTUNG | ORT |
---|---|---|
03.02.2021 | Live Web-Seminar: Grundlagen der Bewertung von Structured Equity / Leveraged Buyouts | Online (Zoom) |
18.03.2021 | Live Web-Seminar: Aktuelle Entwicklungen bei gesellschaftsrechtlichen Unternehmensbewertungen | Online (Zoom) |
22.03.−26.03.2021 | CVA-Trainingswoche Berlin | Berlin |
14.06.–18.06.2021 | CVA-Trainingswoche Frankfurt | Frankfurt |
05.07.−09.07.2021 | CVA-Trainingswoche Zürich | Zürich |
Virtuelle EACVA Bewerterkonferenz am 30.10.2020
– Chancen und Herausforderungen für BewertungsProfessionals in Krisenzeiten –
Die diesjährige Bewerterkonferenz findet am Freitag, 30. Oktober 2020 pure online statt. Unser Ehrenmitglied Prof. Dr. Dr. Wolfgang Ballwieser wird einen Keynote Vortrag zum Thema Beta x Marktrisikoprämie - Diskussion ohne Ende?! halten. Anschließend stehen Ihnen sechs Sessions zur Wahl, eine Podiumsdiskussion zu den Chancen und Herausforderungen für BewertungsProfessionals in der aktuellen Krisensituation rundet den Tag ab.
Details zum Programm und der Anmeldung finden Sie unter: www.bewerterkonferenz.de.
EACVA Mitgliedschaft
Die EACVA bietet Ihren Mitgliedern eine Plattform für das Networking von Bewertungsprofessionals in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weltweit über die parallele Mitgliedschaft bei der National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA).
Mit der Mitgliedschaft der EACVA und der NACVA gelangen Sie automatisch in den Genuss von zahlreichen Benefits, profitieren von fachlichem Erfahrungsaustausch innerhalb des Bewerternetzwerks sowie von der Möglichkeit, durch unser differenziertes Weiterbildungsangebot Ihr theoretisches und praktisches Wissen auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung stets aktuell zu halten.
Mitgliedersuche
EACVA im Dachverband der GACVA
Der Certified Valuation Analyst (CVA) ist ein international anerkannter Qualifikationsnachweis auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung, der auf die National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA) – den Marktführer bei der Zertifizierung von BewertungsProfessionals mit ca. 7.000 Mitgliedern in den USA – zurück geht. Die einzelnen Landesorganisationen (International Chapters) haben sich jetzt in der Global Association of Certified Valuators and Analysts (GACVA) zusammen geschlossen. Die EACVA hat aktuell mehr als 500 Mitglieder und ist ein wichtiges Mitglied innerhalb des internationalen Dachverbandes. Weitere Informationen zu den einzelnen Landesorganisationen der GACVA finden Sie unter www.GlobalCVA.com.
Referenzen
“ Die EACVA bildet für uns ein optimales Netzwerk von Bewertungsspezialisten aus allen Bereichen der Bewerterszene ab. Inhalte stehen im Fokus.… ”
“ Als einziger Berufsverband für Unternehmensbewerter bietet die EACVA eine exzellente Plattform zum Austausch zwischen Bewertungsprofessionals. Praxisrelevante Themen werden auf der… ”