EACVA transparent

Hier können Sie künftig die weitere Diskussion über die Forward Rate basierten Wechselkursprognosen im Rahmen rechtlich geprägter Unternehmensbewertungen der Autoren Santiago Ruiz de Vargas sowie Rolf Müller und Rainer Schultheiß verfolgen, die sich auf den im BWP 2/2018 erschienene Beitrag von Ruiz de Vargas bezieht.

Die bereits erschienenen Beiträge können Sie hier herunterladen:

Santiago Ruiz de Vargas: Prognosemethoden für marktdeterminierte Wechselkurse bei rechtlich geprägten Unternehmensbewertungen

(Quelle: BWP 2/2018, S. 34-49, www.der-betrieb.de)

Die Bewertung von Unternehmen mit wesentlichen fremdwährungsabhängigen Cashflows erfordert für deren Umrechnung in die Referenzwährung eine Methode zur Wechselkursprognose. In diesem
Beitrag werden die Methoden zur Wechselkursprognose für marktdeterminierte Wechselkurse im Rahmen rechtlich geprägter Unternehmensbewertungen untersucht. Ausgehend von der in der Unternehmensbewertungspraxis häufig herangezogenen Terminkursmethode wird deren Vereinbarkeit mit den von der Rspr. entwickelten Grundsätzen zur Methodenauswahl analysiert und mit anderen Verfahren zur Prognose marktdeterminierter Wechselkurse verglichen.

pdf document Dowload Beitrag (PDF)


Rolf Müller / Rainer Schultheiß: Sieben gängige Irrtümer bei der Forward Rate basierten Wechselkursprognose im Rahmen rechtlichgeprägter Unternehmensbewertungen

– Zugleich Erwiderung zu Ruiz de Vargas, BWP 2018 S. 34-49 –

(Quelle: BWP 4/2018, S. 98-111, www.der-betrieb.de)

Bislang hat sich in der Unternehmensbewertungspraxis noch keine dominierende Vorgehensweisebei der Prognose von Wechselkursen etabliert. Der im BWP 2/2018 erschienene Beitrag von Ruiz de Vargas spricht sich für Forward Rate basierte Wechselkursprognosen im Rahmen rechtlich geprägterUnternehmensbewertungen aus. Viele der vorgetragenen Argumente erscheinen auf den ersten Blickeinleuchtend. Allerdings zeigen sich bei näherer Betrachtung konzeptionelle Irrtümer. In diesem Beitragwerden diese Irrtümer aufgedeckt und analysiert. Eine Empfehlung für Forward Rate basierteWechselkursprognosen kann auf Basis dieser Analyse nicht abgegeben werden.

pdf document Dowload Beitrag (PDF)


Santiago Ruiz de Vargas: Prognosemethoden für marktdeterminierte Wechselkurse bei rechtlich geprägten Unternehmensbewertungen

– Replik zu Müller/Schultheiß, BWP 2018 S. 98-111 –

(Quelle: BWP 4/2018, S. 112-120, www.der-betrieb.de)

In ihrer Erwiderung zu Ruiz de Vargas, BWP 2018 S. 34-49, meinen Müller/Schultheiß, BWP 2018 S. 98-111, sieben „gängige Irrtümer“, angeblich konzeptioneller Natur, in Bezug auf die (risikoadjustierte)Terminkursmethode als Methode zur Wechselkursprognose in rechtlich geprägten Bewertungsanlässen„aufgedeckt“ zu haben. In dieser Replik zum Aufsatz von Müller/Schultheiß wird gezeigt, dass dortdas theoretische Fundament der (risikoadjustierten) Terminkursmethode sowie der Zusammenhangzum Capital Asset Pricing Model (CAPM) nicht zutreffend dargelegt werden, wesentliche Konsistenzbedingungenüblicher kapitalwertbasierter Bewertungskalküle verletzt werden und die konzeptionelleAussagekraft einer Prognosemethode von der empirischen nicht sachgerecht abgegrenzt wird.

pdf document Dowload Beitrag (PDF)


Rolf Müller / Rainer Schultheiß: Duplik auf Replik von Santiago Ruiz de Vargas, BWP 4/2018, S. 112-120

pdf document Dowload Beitrag (PDF)


Santiago Ruiz de Vargas: Triplik auf Duplik von Rolf Müller / Rainer Schultheiß

pdf document Dowload Beitrag (PDF)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.