Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 27.05.2022 ist der BewertungsPraktiker 2/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 5-6) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- „Schock – Schluckauf – Verdauung“ – die Wirkung von inflationären Schocks auf den Unternehmenswert (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA)
- Der Total-Cashflow-Ansatz – das wohl intuitivste Bewertungsverfahren (WP/StB Dr. Florian Steinbach)
- Anwendung der Multi-period Excess Earnings-Methode bei der Bewertung immaterieller Vermögenswerte - Teil 1 (WP/StB Prof. Dr. Ulrich Moser, CVA / Dr. Thomas Tesche, CVA / WP/StB Tobias Klingel, CVA)
- Darstellung von unsicheren Reihen mittels „Fan Charts“ (Andreas Emmert, CFA, CIA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
News & Aktuelles

Cross-Border Buyout Pricing
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Mittwoch 29.07.2020
Die Autoren (B. Hammer / N. Janssen / B. Schwetzler) untersuchen weltweit 1.149 Private Equity-Transaktionen. Dabei kommen Sie zu dem Ergebnis, dass grenzüberschreitende Übernahmen mit signifikant höheren Multiples verbunden sind als inländische Transaktionen.

Where Do You Stand on “EBITDAC” and “Voodoo” Economic Forecasts?
Publiziert in Fachliche News Dienstag 21.07.2020
Der Artikel von Achille Ekeu beschreibt die neue Rechnungslegungsgröße EBITDAC (Earnings before Interests, Taxes, Depreciation, Amortization, and Coronavirus) und Gründe für deren Angabe in Geschäftsberichten.

COVID-19 Heat Map: Post-Crisis Credit Recovery Could Take To 2022 And Beyond For Some Sectors
Publiziert in Fachliche News Dienstag 21.07.2020
Eine Analyse von S&P Global Ratings zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Bonität von Unternehmen für verschiedene Branchen und Regionen.

Zur kapitalwertorientierten Bewertung (nicht nur) von immateriellen Vermögenswerten in der internationalen Rechnungslegung
Publiziert in Fachliche News Montag 29.06.2020
In dem Aufsatz diskutiert Univ.-Prof. Dr. Andreas Schüler insbesondere die Wahl des kapitalwertorientierten Bewertungsverfahrens und die Ermittlung der zugehörigen Diskontierungssätze.

IVSC - Paper: Opportunities for Enhancing the Goodwill Impairment Framework
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 03.06.2020
Das aktuelle Perspectives Paper des IVSC ist der abschließende Artikel der dreiteiligen Serie mit dem Schwerpunkt "Goodwill-Amortisation".

BewertungsPraktiker 2/2020
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 29.05.2020
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 29.05.2020 ist der BewertungsPraktiker 2/2020 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 05-06) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

Duff & Phelps Valuation Insights – Second Quarter 2020
Publiziert in Fachliche News Freitag 22.05.2020
Aktuelle Ausgabe der Valuation Insights mit dem Fokus auf COVID-19.

Mai 2020 - KPMG Austria Newsletter Sonderausgabe Kapitalkosten
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 15.05.2020
KPMG Austria analysiert die jüngsten Kapitalmarktentwicklungen und aktualisiert seine Empfehlungen zum risikofreien Zinssatz und zur Marktrisikoprämie für Österreich.