Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen. Am 30.11.2020 ist der BewertungsPraktiker 4/2020 erschienen, u.a. mit folgenden Themen:
- Pfadabhängigkeiten, Strategiegestaltung und Vermeidung Strategischer Lock-ins (Dr. Markus Reichel, CVA)
- Plädoyer für die Einhaltung eines Standards zur Erstellung von Finanzmodellen (Dipl.-Kfm. Stefan Euring, CVA)
- Zusammenhänge zwischen kapitaltheoretischen Rendite- und jahresabschlussorientierten Rentabilitätskennzahlen (Dr. Tobias Friedrich)
- Ertrags-/DCF-Wert und Börsenwert bei Unternehmensübernahmen und im Spruchverfahren (RA Dr. Martin Weimann)
- Kapitalkostenstudie 2020: Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung? (WP/StB Prof. Dr. Marc Castedello / WP/StB Stefan Schöniger)
- Benutzerdefinierte Shortcuts in Excel (Andreas Emmert, CFA, CIA)
News & Aktuelles

KPMG’s Quarterly Brief – International Valuation Newsletter 2020-Q4
Publiziert in Fachliche News Dienstag 17.11.2020
Die aktuelle Ausgabe des International Valuation Newsletter von KPMG beschäftigt sich mit der Bewertung von Pharma- und Biotech-Unternehmen, insb. mit dem Fokus auf der Entwicklung von Impfstoffen.

Weltweite Umfrage zu Unternehmensbewertungsstandards
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 28.10.2020
Gemeinsam mit Dr. Marc Broekema (Universität Leiden, Niederland) und Dr. Olesya Perepechko (Polytechnische Universität St. Petersburg, Russland) hat Univ. Prof. Dr. Klaus Rabel (Universität Graz, Österreich) eine weltweite Umfrage zu Standards der Unternehmensbewertung erarbeitet, die der Frage nachgeht, wie wichtig Bewertungsstandards für Führungskräfte im Finanzbereich sind. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 10 Minuten Zeit nehmen, um die Umfragen zu beantworten.

ValueTrust: DACH Capital Market Study – 6th edition
Publiziert in Fachliche News Montag 05.10.2020
Die 6'te Auflage der DACH Capital Market Study analysiert Parameter der Kapitalkosten sowie Multiplikatoren für die Kapitalmärkte Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Studie erfasst dabei Daten im Zeitraum Juni 2014 bis Juni 2020.

BewertungsPraktiker 3/2020
Publiziert in BewertungsPraktiker Montag 28.09.2020
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 28.09.2020 ist der BewertungsPraktiker 3/2020 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 09-10) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

Back to Basics – COVID-19’s Impact on Micro and Small Business Valuation
Publiziert in Fachliche News Freitag 25.09.2020
Vor dem Hintergrund, dass Nachfolge- und Wachstumsstrategien wieder in den Fokus von KMU rücken, zeigt Gregory R. Caruso Fragen, die Praktiker im Rahmen von Unternehmensbewertungen aktuell stellen sollten.

ValueTrust: European Capital Market Study – 6th edition
Publiziert in Fachliche News Freitag 25.09.2020
Die 6'te Auflage der European Capital Market Study analysiert Parameter der Kapitalkosten sowie Multiplikatoren für den europäischen Kapitalmarkt. Angepasst an die aktuelle Situation wird auch die Entwicklung der Daten seit dem 31. März dargestellt.

Demystifying Monte Carlo Simulation – Time to Revisit this Tool
Publiziert in Fachliche News Freitag 31.07.2020
In dem Beitrag veranschaulicht Cathy Roper anhand eines einfachen Beispiels die Anwendung von Monte Carlo Simulationen für Unternehmensbewertungen.

Cross-Border Buyout Pricing
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Mittwoch 29.07.2020
Die Autoren (B. Hammer / N. Janssen / B. Schwetzler) untersuchen weltweit 1.149 Private Equity-Transaktionen. Dabei kommen Sie zu dem Ergebnis, dass grenzüberschreitende Übernahmen mit signifikant höheren Multiples verbunden sind als inländische Transaktionen.