Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 25.11.2022 ist der BewertungsPraktiker 4/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance 11–12 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Unternehmensbewertung im unsicheren Hochinflationsumfeld – fundamentalanalytische Herausforderungen (Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Cyril Prengel, CVA)
- Fallstudie zur Bewertung von Personengesellschaften mittels DCF-Verfahren (WP StB Tobias Klingel, CVA / WP StB Prof. Christoph Hell, CVA)
Bewertung in der Bankenabwicklung gem. Art. 36 BRRD (Alexander Klaubauf, BA, CIFRSA) - Kapitalkostenstudie 2022: Inflation auf Rekordniveau – Was bedeutet das für Unternehmensbewertungen? (WP StB Stefan Schöniger / Heike Snellen / Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
- Standard-Transaktionsmultiplikatoren (Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)
News & Aktuelles

BewertungsPraktiker 4/2022
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 25.11.2022
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 25.11.2022 ist der BewertungsPraktiker 4/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 11-12) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

KPMG: Kapitalkostenstudie 2022
Publiziert in Fachliche News Montag 07.11.2022
KPMG hat die Kapitalkostenstudie 2022: Inflation auf Rekordniveau – Was bedeutet das für Unternehmensbewertungen? veröffenticht.

Allert & Co. eröffnet Standort in Köln: M&A für den Mittelstand unter Führung von Benjamin Ringstmeier
Publiziert in Allgemeine News Freitag 21.10.2022
Allert & Co feiert im nächsten Jahr sein 20-jähriges Bestehen mit weit über 100 erfolgreich durchgeführten Unternehmenstransaktionen und setzt mit der Eröffnung eines neuen Büros in Köln einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte.

KSW Österreich: Neuer Anwendungshinweis zur Empfehlung zu Basiszins und Marktrisikoprämie
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Mittwoch 19.10.2022
am 05.10.2022 wurde von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Österreich ein Anwendungshinweis zur Empfehlung zur Marktrisikoprämie und zum Basiszins ergänzt.

BewertungsPraktiker 3/2022
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 30.09.2022
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 30.09.2022 ist der BewertungsPraktiker 3/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 9-10) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

European Business Valuation Magazine (EBVM)
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 29.09.2022
In Kooperation mit dem IVSC veröffentlichte die EACVA im September 2022 das European Business Valuation Magazine – eine internationale Zeitschrift für BewertungsProfessionals. Das EBVM bietet eine Plattform, um Erfahrungen zur Unternehmensbewertung auf europäischer Ebene auszutauschen.

Planung und Forecasting: State of the Art im Jahr 2022
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 29.09.2022
Das Buch Planung und Forecasting: State of the Art im Jahr 2022 von Ronald Gleich / Michael Kappes / Markus Kirchmann (Hrsg.) gibt eine umfassende Übersicht über den Planungsprozess, Planungskonzepte und -technologien, empirische Erkenntnisse sowie Praxisbeispiele.

Paper: Buying Performance? The Impact of Multiple Arbitrage in B&B Strategies
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 04.08.2022
Die Studie von Heisig, Kick und Schwetzler basiert auf einer Stichprobe von 161 Buy & Build-Übernahmen mit Bewertungsdetails zu zugehörigen Zusatzakquisitionen. Die Untersuchung zerlegt das EBITDA-Wachstum als Werttreiber in drei Komponenten: Organisch, Anorganisch und „Sourcing“.