Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 26.03.2021 ist die Zeitschrift BewertungsPraktiker 1/2021 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 03-04) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Zur Bewertung von Krisenunternehmen und negativen Cashflows in der CAPM-Welt (Wolfgang Kniest, CVA / Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Prof. Dr. Felix Streitferdt)
- Plausibilität und Vertretbarkeit von Annahmen bei Unternehmensbewertungen (WP/StB Andreas Creutzmann, CVA)
- Bilanzierungs- und bewertungsrelevante Aspekte bei der Strukturierung von bedingten Kaufpreiskomponenten (Martin Borgmann, CVA)
- Schützen oder nicht schützen? (Andreas Emmert, CFA, CIA)
- Rechtsprechung: Anpassung der Unternehmensplanung im Spruchverfahren (RAin Dr. Anja Köritz)
BewertungsPraktiker

BewertungsPraktiker 1/2019
Publiziert in BewertungsPraktiker Montag 25.03.2019
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 25.03.2019 ist der BewertungsPraktiker 1/2019 erschienen, welcher der CORORATE FINANCE Heft 03-04 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

BewertungsPraktiker 4/2018
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 07.12.2018
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 07.12.2018 ist der BewertungsPraktiker 4/2018 erschienen, welcher dem DER BETRIEB Heft 49/2018 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

BewertungsPraktiker 3/2018
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 14.09.2018
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 14.09.2018 ist der BewertungsPraktiker 3/2018 erschienen, welcher dem DER BETRIEB Heft 23/2018 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

BewertungsPraktiker 2/2018
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 08.06.2018
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 08.06.2018 ist der BewertungsPraktikers 2/2018 erschienen, welcher dem DER BETRIEB Heft 23/2018 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

BewertungsPraktiker 1/2018
Publiziert in BewertungsPraktiker Freitag 16.03.2018
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 16.03.2018 ist der BewertungsPraktikers 1/2018 erschienen (Beilage in DER BETRIEB 11/2018), u.a. mit folgenden Themen: