Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen. Am 30.11.2020 ist der BewertungsPraktiker 4/2020 erschienen, u.a. mit folgenden Themen:
- Pfadabhängigkeiten, Strategiegestaltung und Vermeidung Strategischer Lock-ins (Dr. Markus Reichel, CVA)
- Plädoyer für die Einhaltung eines Standards zur Erstellung von Finanzmodellen (Dipl.-Kfm. Stefan Euring, CVA)
- Zusammenhänge zwischen kapitaltheoretischen Rendite- und jahresabschlussorientierten Rentabilitätskennzahlen (Dr. Tobias Friedrich)
- Ertrags-/DCF-Wert und Börsenwert bei Unternehmensübernahmen und im Spruchverfahren (RA Dr. Martin Weimann)
- Kapitalkostenstudie 2020: Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung? (WP/StB Prof. Dr. Marc Castedello / WP/StB Stefan Schöniger)
- Benutzerdefinierte Shortcuts in Excel (Andreas Emmert, CFA, CIA)
Fachliche News

Sanierungskonzepte: Auch Bestandteile des wirtschaftlichen Eigenkapitals können berücksichtigt werden
Publiziert in Fachliche News Montag 13.08.2018
IDW Aktuell:
Das IDW hat die finale Fassung des IDW Standards zur Erstellung von Sanierungskonzepten (IDW S 6) sowie die entsprechenden Fragen und Antworten dazu verabschiedet. Mit der Neufassung wird klargestellt, dass der Umfang von Sanierungskonzepten für kleinere Unternehmen an die typischerweise geringere Komplexität anzupassen ist.

Country Risk: Determinants, Measures and Implications – The 2018 Edition
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 08.08.2018
by Aswath Damodaran.
While political and trade wars are brewing around the world, centered on globalization, the enduring truth is that the globalization genie is out of the bottle, and no political force can put it back. Encouraged to spread their bets around the world, investors have shed some of the home bias in their investing and added foreign equities to their portfolios…

YouTube Videos: Questions of Doubt, Prof. Schwetzler
Publiziert in Fachliche News Dienstag 07.08.2018
Wöchentlich aktualisierte Serie mit Videos zu Fragen der Unternehmensbewertung.
QoD #1: Capital structure weights in the WACC – Gross debt or net debt?

Deutsche Bundesbank: Monatsbericht Juni 2018 (Finanzierungsstrukturen deutscher Unternehmen)
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 25.07.2018
Der Monatsbericht Juli 2018 beschreibt die Halterstruktur und die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Renditeentwicklung am Markt für Bundeswertpapiere und erörtert die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft sowie deren internationalen Folgen...

Enabling Better Decisions - Deloitte Economics, Valuation and Modelling Practice
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 25.07.2018
In an era of unprecedented change, many market participants are grappling with strategic business and valuation-based decisions arising as a result of increased innovation and greater market controversy, uncertainty, and volatility.

Duff & Phelps: Automotive Industry Insights - Summer 2018
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 25.07.2018
Global sector review of Q1/2018.

The OECD releases new "Guidance for Tax Administrations on the Application of the Approach to Hard-to-Value Intangibles"
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 04.07.2018
This report contains guidance for tax administration on the application of the approach to hard-to-value intangibles (HTVI), under BEPS Action 8.
This new guidance present the principles that should underlie the application of the HTVI approach by tax administration, with the aim of improving consistency and reduce the risk of economic double taxation. The new guidance also includes a number of examples clarifying the application of the HTVI approach in different scenarios; and addresses the interaction between the HTVI approach and the access to the mutual agreement procedure under the applicable tax treaty.