Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 25.11.2022 ist der BewertungsPraktiker 4/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance 11–12 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Unternehmensbewertung im unsicheren Hochinflationsumfeld – fundamentalanalytische Herausforderungen (Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Cyril Prengel, CVA)
- Fallstudie zur Bewertung von Personengesellschaften mittels DCF-Verfahren (WP StB Tobias Klingel, CVA / WP StB Prof. Christoph Hell, CVA)
Bewertung in der Bankenabwicklung gem. Art. 36 BRRD (Alexander Klaubauf, BA, CIFRSA) - Kapitalkostenstudie 2022: Inflation auf Rekordniveau – Was bedeutet das für Unternehmensbewertungen? (WP StB Stefan Schöniger / Heike Snellen / Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
- Standard-Transaktionsmultiplikatoren (Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)
EACVA's Virtueller Austausch
- kostenfrei und exklusiv für EACVA Mitglieder -
Ein regelmäßiges virtuelles Lunch & Learn Format exklusiv für die EACVA Mitglieder, in dem aktuelle Bewertungsthemen und Fragestellungen der Mitglieder ausgetauscht und diskutiert werden.
Datum | Veranstaltungsname | Veranstaltungstyp | Ort | |
---|---|---|---|---|
14.06.2023 | Praxisgerechte Anwendung des (unconditional) global CAPM – mit Santiago Ruiz de Vargas |
![]() |
Virtueller Austausch | Online (Zoom) |
08.05.2023 | Das Abschmelzungsmodell bei der Bewertung von KMU in der Praxis – mit Thomas Walther |
![]() |
Virtueller Austausch | Online (Zoom) |
18.04.2023 | Übertragbare Ertragskraft aus Sicht der Finanzverwaltung – mit Hendrik Süß |
![]() |
Virtueller Austausch | Online (Zoom) |
29.03.2023 | Die Lage der Weltwirtschaft und Kapitalmarktperspektiven 2023/2024 – mit Dr. Michael Heise |
![]() |
Virtueller Austausch | Online (Zoom) |
Vergangene virtuelle Austausche:
-
- 23.03.2023: Update – Haftung bei gutachtlichen Unternehmensbewertungen mit RA WP StB FAfStR Alexander Kirchner, HLB Stückmann
- 26.01.2023: ESG und Unternehmensbewertung mit Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser
- 13.12.2022: Sieben Stolperfallen bei der Bewertung von Personengesellschaften mit WP StB Ulrich Kühnen, ö.b.u.v. SV, ADKL
- 14.10.2022: Die neue Schweizer Fachmitteilung Unternehmensbewertung mit WP StB Prof. Dr. Tobias Hüttche, CVA, FHNW Schweiz
- 29.09.2022: Aktuelle M&A Trends mit Arnd Allert, CVA, Allert & Co.
- 23.09.2022: Aktuelles zur Marktrisikoprämie mit WP Dr. Beumer, I-Advise
- 05.09.2022: GRI-Standards und die Planungsrelevanz von ESG Themen mit Markus Hesse, MBA, CVA, CEFA, IVA ANALYTICS und Dr. Sebastian Reich, RKDS & Partners
- 23.06.2022: Bewertung in der Bankenabwicklung mit Alexander Klaubauf, BA, selbständiger Unternehmensberater und Fachexperte für Bewertung in der Bankenabwicklung
- 13.06.2022: Carve Outs und Bewertung mit Christian Plath, CVA, Deloitte
- 10.05.2022: Inflation in der Diskussion – Auswirkungen auf Cash Flows und Kapitalkosten mit Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CIIA, CEFA und Dr. Martin Schmidt, KPMG
- 04.04.2022: IDW S 13 – Überleitung vom objektivierten Unternehmenswert zum Ausgleichs- und Auseinandersetzungsanspruch mit Herrn Wolf A. Tönnes WP, RA, StB, HLB Schumacher
- 24.03.2022: Der Preisauftrieb wird bleiben. Kurz-, mittel- und langfristige Bestimmungsfaktoren der Inflation mit Dr. Michael Heise, Chefökonom HQ Trust und selbständiger Berater
- 14.01.2022: Haftung bei gutachtlichen Unternehmensbewertungen mit RA WP StB FAfStR Alexander Kirchner, HLB Stückmann
- 07.12.2021: Zuverlässigkeit von Peer Group Betas bei "dünnem" Handel mit StB Ass. Prof. MMag. Dr. Stefan O. Grbenic, CVA, Technische Universität Graz
- 26.10.2021: IFRS 16 und wie gehe ich damit in der Praxis um? mit Dr. Timo Willershausen, Duff & Phelps
- 29.09.2021: Stolperfallen bei der Erstellung von Schiedsgutachten mit Dr. Anke Nestler, CLP, CVA, ö.b.u.v. SV für Unternehmensbewertung, VALNES Corporate Finance
- 18.05.2021: Einfluss der IVS auf die bestehenden Wertkonzepte in Deutschland & Österreich – Unterschiede zwischen Wert und Preis mit StB Dr. Victor Purtscher, KPMG Austria
- 23.03.2021: Übertragbare Ertragskraft - Anlassbezogene Anwendung und Umsetzungsfragen mit WP StB Dr. Torsten Kohl, Flick Gocke Schaumburg
Kontaktieren Sie uns direkt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns unter kontakt@eacva.de, rufen Sie uns an: +49(0)69 247 487 911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.