Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 25.11.2022 ist der BewertungsPraktiker 4/2022 erschienen, welcher der Corporate Finance 11–12 beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- Unternehmensbewertung im unsicheren Hochinflationsumfeld – fundamentalanalytische Herausforderungen (Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA / Cyril Prengel, CVA)
- Fallstudie zur Bewertung von Personengesellschaften mittels DCF-Verfahren (WP StB Tobias Klingel, CVA / WP StB Prof. Christoph Hell, CVA)
Bewertung in der Bankenabwicklung gem. Art. 36 BRRD (Alexander Klaubauf, BA, CIFRSA) - Kapitalkostenstudie 2022: Inflation auf Rekordniveau – Was bedeutet das für Unternehmensbewertungen? (WP StB Stefan Schöniger / Heike Snellen / Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
- Standard-Transaktionsmultiplikatoren (Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)
News & Aktuelles

2020 European Goodwill Impairment Study
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 13.01.2021
Die Studie 2020 European Goodwill Impairment Study von Duff & Phelps untersucht allgemeine Trends des Goodwill Impairment für Unternehmen und Länder in Europa.

OIV Business Valuation Journal – Volume 2 (Issue 1)
Publiziert in Fachliche News Dienstag 08.12.2020
Das Business Valuation Journal beabsichtigt, Ideen und Lösungen für fortgeschrittene Bewertungsprobleme auszutauschen, die verschiedenen geografischen Gebieten und breiteren Sektoren gemeinsam sind, indem qualitativ hochwertige, für den Praktiker relevante Artikel veröffentlicht werden. Ziel der Zeitschrift ist es, den Austausch bewährter Verfahren, praktischer Lösungen, Erkenntnisse und allgemeiner Erfahrungen zu fördern, die in der akademischen und internationalen Berufspraxis für den kulturellen und beruflichen Fortschritt der Unternehmensbewerter-Community entwickelt wurden.

BewertungsPraktiker 4/2020
Publiziert in BewertungsPraktiker Montag 30.11.2020
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 30.11.2020 ist der BewertungsPraktiker 4/2020 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 11-12) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:

Urteil des OLG Frankfurt zur Barabfindung nach Squeeze-Out
Publiziert in Fachliche News Donnerstag 19.11.2020
Mit dem Beschluss vom 08.09.2020 (Az. 21 W 121/15) hat das OLG Frankfurt am Main die Berücksichtigung einer wachstumsbedingten Thesaurierung in der ewigen Rente bei der Ertragswertermittlung als grundsätzlich sachgerecht erachtet.

KPMG’s Quarterly Brief – International Valuation Newsletter 2020-Q4
Publiziert in Fachliche News Dienstag 17.11.2020
Die aktuelle Ausgabe des International Valuation Newsletter von KPMG beschäftigt sich mit der Bewertung von Pharma- und Biotech-Unternehmen, insb. mit dem Fokus auf der Entwicklung von Impfstoffen.

Weltweite Umfrage zu Unternehmensbewertungsstandards
Publiziert in Fachliche News Mittwoch 28.10.2020
Gemeinsam mit Dr. Marc Broekema (Universität Leiden, Niederland) und Dr. Olesya Perepechko (Polytechnische Universität St. Petersburg, Russland) hat Univ. Prof. Dr. Klaus Rabel (Universität Graz, Österreich) eine weltweite Umfrage zu Standards der Unternehmensbewertung erarbeitet, die der Frage nachgeht, wie wichtig Bewertungsstandards für Führungskräfte im Finanzbereich sind. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 10 Minuten Zeit nehmen, um die Umfragen zu beantworten.

ValueTrust: DACH Capital Market Study – 6th edition
Publiziert in Fachliche News Montag 05.10.2020
Die 6'te Auflage der DACH Capital Market Study analysiert Parameter der Kapitalkosten sowie Multiplikatoren für die Kapitalmärkte Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Studie erfasst dabei Daten im Zeitraum Juni 2014 bis Juni 2020.

BewertungsPraktiker 3/2020
Publiziert in BewertungsPraktiker Montag 28.09.2020
Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Am 28.09.2020 ist der BewertungsPraktiker 3/2020 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 09-10) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen: