Navigation
BewertungsPraktiker
– Fachinformationen zu Bewertungsfragen –
Am 26.05.2023 ist der Bewertungs-Praktiker 2/2023 erschienen, welcher der Corporate Finance (Heft 5-6) beiliegt, u.a. mit folgenden Themen:
- ( )
- )
- )
- (Andreas Emmert, CFA, CIA)
- (WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA)
- Betafaktoren (Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA / Franziska Rath, M.Sc.)
- (Prof. MMag. Dr. StB Stefan O. Grbenic, CVA)
Aktuelle Veröffentlichungen

Cost Approach to Intellectual Property Valuation (Part I) by Robert Reilly
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 15.10.2021
Beitrag in vier Teilen. Teil I ist am 13.10.2021 bei QuickReadBuzz erschienen.

OIV Journal 1 / 2021
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Samstag 09.10.2021
OIV Journal Heft 1 2021 ist erschienen.
- Cross-border DCF valuation in a nutshell, Andreas Schueler
- Level 3 reporting quality: trend analysis of derivative instruments’ restatements, Joel M. DiCicco, Richard S. Gendler, Uliana Filatova, Teodora Minkova
- Business valuation and fundamental analysis, Mauro Bini

Wechselkurse und Unternehmensbewertung:
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 02.09.2021
Anmerkungen zur Ergänzung der Fragen & Antworten zum IDW S 1
Aktueller Aufsatz von Prof. Dr. Wolfgang Breuer, WP Dipl.-Kfm. Santiago Ruiz de Vargas, CVA und Prof. Dr. Andreas Schüler in der Zeitschrift Der Betrieb (Heft 35, 2021).

Zur Bedeutung des Börsenkurses für die Abfindungsbemessung (FAUB)
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 05.08.2021
Zur Bedeutung des Börsenkurses für die Abfindungsbemessung aus Sicht der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie und Praxis –
vom Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW

Some key developments in international financial management
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 01.07.2021
Open Access Beitrag im Journal of Business Economics, 29 June 2021 von Prof. Wolfgang Breuer & Santiago Ruiz de Vargas.

Zur gutachterlichen Bemessung der Abfindung von Minderheitsaktionären (nicht nur) bei Squeeze-outs
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Donnerstag 29.04.2021
Der Beitrag von Univ.-Prof. Dr. Schüler und Philipp Lagraf in der aktuellen Ausgabe (Heft 4/2021) der Zeitschrift Der Konzern untersucht die praktische Umsetzung der berufsständischen Vorgaben des IDW S 1 zur Ermittlung des Ertragswerts im Rahmen von Squeeze-outs.

Die Bewertung hoch verschuldeter Unternehmen mit dem WACC der Peer Group? Weitere Anmerkungen zum IDW Praxishinweis 2/2018
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Freitag 26.02.2021
Der Augfsatz von Prof. Dr. Schüler beschäftigt sich mit dem Vorschlag im IDW Praxishinweis 2/2018 „Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen“, den WACC einer Peer Group zur Bewertung eines hoch verschuldeten Unternehmens einzusetzen.

Cross-Border Buyout Pricing
Publiziert in Aktuelle Veröffentlichungen Mittwoch 29.07.2020
Die Autoren (B. Hammer / N. Janssen / B. Schwetzler) untersuchen weltweit 1.149 Private Equity-Transaktionen. Dabei kommen Sie zu dem Ergebnis, dass grenzüberschreitende Übernahmen mit signifikant höheren Multiples verbunden sind als inländische Transaktionen.