Daten und Studien – International
- Eight lessons learned from 20 years of ESG investing (Allianz)
- Riders on the storm: Managing uncertainty – updated Outlook, April 2025 (Allianz)
- CFO Survey Frühjahr 2025 – Zölle drücken Unternehmensstimmung (Deloitte)
- World Economic Outlook, April 2025 (IMF)
- Konjunktur- und Zinsperspektiven, April 2025 (IKB)
- International Valuation Newsletter – Q1 2025 International Valuation Newsletter – Q1 2025 (KPMG)
- Valuation News – April 2025 (KPMG)
- Eurozone Equity Risk Premium and Corresponding Risk-Free Rates: Dec 2019 – Apr 2025 (Kroll)
- Regulatory Policy Outlook 2025 (OECD)
- Regulatory Policy Outlook 2025 / Deutsche Kurzfassung (OECD)
- Private Equity Trend Report 2025 (PwC)
- IPO Watch EMEA Q1 2025 (PwC)
- Rohstoffnachfrage 2045: Ressourcen sichern, Zukunft bauen – Perspektiven für Mineralische Primär- und Sekundärrohstoffe (RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)
- Diversifizieren, nicht reagieren: Europas neuer Weg in der Handelspolitik (WIFO / DIW / IfW)
- The Cyber Resilience Compass: Journeys Towards Resilience (World Economic Forum)
Daten und Studien – National
- Deutschland: Konjunkturlage und Öffentliche Finanzen, Kurzbericht 04/2025 (Deutsche Bundesbank)
- Deutschland: Kreditbeschränkungen für Mittelständler weiterhin auf Höchststand, Q1 2025 (KfW Research)
- Deutschland: KfW Venture Capital-Dashboard, Q1 2025 (KfW Research)
- Deutschland: Germany PE Trend Report 2025 (PwC)
- Österreich: Interimsprognose für Österreich vom März 2025 (OeNB)
- Österreich: Konjunkturtests vom April 2025 - Konjunktureinschätzungen bleiben skeptisch (WIFO)
- Schweiz: Freihandel, anyone? Effekte handelspolitischer Szenarien zwischen der Schweiz und den USA (WIFO / IfW / IWP)
- Estland: Flash Comment Estonia – April 2025 (Swedbank)
- Italian: Economic Bulletin No. 2 - 2025 (Bank of Italy)
- Italian: Macroeconomic Projections – April 2025 (Bank of Italy)
- Lithauen: Flash Comment Lithuania – April 2025 (Swedbank)
- Niederlande: Revised growth forecasts in response to the US tariffs (ABN AMRO)
- Niederlande: Competitiveness of the Dutch energy-intensive industry: energy prices, grid costs and ETS (DNB)
- Norwegen: Economic Survey 2025/1 (Statistics Norway)
Daten und Studien – Branche
- Oil Market Monitor – Tariffs and OPEC+ shake up (ABN AMRO)
- Studie: Der deutsche Fitnessmarkt 2025 (Deloitte)
- Strommarkt – Balance zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit (ifo Institut)
- Strukturwandel im Verarbeitenden Gewerbe: Hybride Produkte und Produktionsprozesse verändern industrielle Geschäftsmodelle (ifo Institut)
- German Tech M&A Study 2024 (EY)
- Healthcare-Barometer 2025 (PwC)
- Global Oil and Gas M&A Outlook–Q4 2024 (Kroll)
- Autonomous Vehicles: Timeline and Roadmap Ahead (World Economic Forum)
Publikationen – Aufsätze
- Data as a Networked Asset (Bian / Huang / Li / Tang)
Schlagworte: Data, Customer Capital, Intangibles, Cyberattack - Anatomy of a Market Crisis: Tariffs, Markets and the Economy! (Damodaran)
Schlagworte: Tariffs, Equities, Financial Markets - Unternehmensanleihemärkte in Europa: Eine strukturelle Perspektive (Mai / Schildbach)
Schlagworte: Finanzierung, Unternehmensanleihen, Anleihemärkte, nationale Marktstrukturen - Revisiting the CAPM: Pricing Ambiguity and the Size Factor (Simaan / Simaan)
- Schlagworte: CAPM Framework, Asset Pricing, Heterogeneous Agents
Publikationen – Bücher
- Unternehmensanalysen: Wie man die Zukunft eines Unternehmens prognostiziert (2. Aufl. 2025) (Seppelfricke)
Schlagworte: Unternehmensbewertung, Finanzplanung, Investitionsentscheidung, Rating - Geopolitical Risks in Financial Reporting and Transfer Pricing (Melega)
Schlagworte: Accounting Information, International Reporting, Risk Management
Als Mitglied der EACVA erhalten Sie den monatlichen Newsletter automatisch per E-Mail.
Sind sie (noch) kein Mitglied und haben Interesse an unserem Newsletter, der Sie kostenlos über Fachinformationen zur Unternehmensbewertung und unsere Fachveranstaltungen informiert? Gerne können Sie sich hier kostenfrei anmelden: